world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Brelen ist ein Ortsteil der Stadt Hemer. Der Ort gehörte bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1975 noch zur eigenständigen Gemeinde Becke.[1] Die Ortschaft geht auf eine mittelalterliche Burganlage zurück und liegt im Nordosten der Stadt auf einer Höhe von 230 m ü. NN[2], nahe der Grenze zu Menden.

Brelen
Stadt Hemer
Höhe: 230 m ü. NN
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 58675
Vorwahl: 02372
Brelen (Nordrhein-Westfalen)
Brelen (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Brelen in Nordrhein-Westfalen

In einer Urkunde des Klosters Grafschaft im Jahr 1072 wurde die Burg Brelen unter dem Namen Bredenol gemeinsam mit den Hemeraner Höfen Haus Hemer und Hedhof erstmals erwähnt.[2] Auch die Bezeichnung Pretinholo ist aus dieser Zeit überliefert. Vermutlich seit dem 16. Jahrhundert gehörten die Ländereien in Brelen, die vormals Eigentum des Klosters Grafschaft waren, der Gutsfamilie der Edelburg. Eine Eisensteingrube in Brelen versorgte Einwohner der Becke und anderer umliegender Dörfer Mitte des 19. Jahrhunderts mit Arbeitsplätzen.[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 333.
  2. Turmhöhenburg Bredenol in Auf den Spuren des Mittelalters
  3. Bürger- und Heimatverein Hemer e.V. (Hrsg.): Hemer. Beiträge zur Heimatkunde. Engelbert-Verlag, Balve 1980.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии