world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Brandten ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Langdorf im niederbayerischen Landkreis Regen. Bis zum 31. Dezember 1975 bildete es eine selbstständige Gemeinde.

Brandten
Gemeinde Langdorf
Einwohner: 164 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Januar 1976
Die Hans-Girgl-Kapelle
Die Hans-Girgl-Kapelle
Die Hans-Girgl-Kapelle

Lage


Das Dorf Brandten liegt im Bayerischen Wald etwa zwei Kilometer nördlich von Langdorf.


Geschichte


Der Ort ist eine Gründung des Hans Sigmund von Degenberg, dem letzten Degenberger. Mit sechs Gütern wird Prändt im Stiftbuch der Herrschaft zu Weißenstein 1596 erstmals aufgeführt. Es bildete später eine Hauptmannschaft und unterstand dem Pfleggericht Weißenstein. Im Konskriptionsjahr 1752 bestand Brandten aus acht Anwesen.

1808 wurde aus den Hauptmannschaften Brandten und Schwarzach sowie der Obmannschaft Außenried der Steuerdistrikt Brandten gebildet. Daraus entstand 1813 die Ruralgemeinde Brandten. Zu den ursprünglichen Gemeindeteilen Brandten, Außenried und Schwarzach kamen im 20. Jahrhundert noch Froschau und Reisachmühle hinzu, während die 1821 als Gemeindebestandteil verzeichnete Einöde Jägerhaus zum letzten Mal 1867 unter der Bezeichnung Berghäusl aufgeführt wurde. Am 1. Januar 1976 wurde die Gemeinde Brandten im Zuge der Gebietsreform mit 537 Einwohnern und 1.267 Hektar Gemeindefläche in die Gemeinde Langdorf eingegliedert.


Sehenswürdigkeiten



Vereine



Literatur




Kategorie.Dorf




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии