world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Borkenwirthe (plattdeutsch Weerde) ist eine zu Borken gehörende Bauerschaft im gleichnamigen Kreis. In der Streusiedlung leben etwa 1100 Einwohner.[1] Bis 1969 bildeten Borkenwirthe und die benachbarte Ortschaft Burlo eine eigenständige Gemeinde.

Borkenwirthe
Stadt Borken
Höhe: 55 m ü. NHN
Fläche: 24,6 km²
Einwohner: 1100
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 46325
Vorwahlen: 02861, 02862
Borkenwirthe (Nordrhein-Westfalen)
Borkenwirthe (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Borkenwirthe in Nordrhein-Westfalen

Panorama bei Weddingesch-Baulo
Panorama bei Weddingesch-Baulo

Durch das Areal zieht sich die ehemalige Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck, die hier seit 1996 stillgelegt ist.

Im Zentrum Borkenwirthes liegt die Kirche Hl. Kreuz, die heute zur Pfarrgemeinde St. Ludgerus in Weseke gehört.



Was Menschen in Borkenwirthe über ihre Heimat sagen

Commons: Borkenwirthe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Webseite der Stadt Borken



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии