world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Berg ist ein Ortsteil des Marktes Markt Indersdorf, circa 39 Kilometer nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau.

Berg
Markt Markt Indersdorf
Einwohner: 10 (25. Mai 1987)[1]

Geschichte


Die zur Pfarrei Langenpettenbach gehörende Einöde wurde 1574 „amb Perg“ und 1588 „aufm Perg“ genannt. 1760 war die Herrschaft Unterbrennberg Grundherr des „Bergbauer“. Die Gerichtsbarkeit lag um diese Zeit bei der Hofmark Indersdorf. Um 1680 wurde Andreas Haylander, um 1702 Veit Kröner aus Ainhofen, 1751 Johann Müller, um 1785 Josef Müller, 1841 Jakob Lips (Lutheraner), um 1869 Valentin Herget (Protestant) aus Triefing, um 1911 Daniel Moser (Protestant) aus Kühnhausen Besitzer.

Um 1800 wurde der „Bergbauer“ geteilt. Besitzer wurden die Protestanten Peter Lindemann 1833, Johannes Link 1847, Daniel Schenkel von Senkenschlag um 1895 und die Katholiken Michael Göttler um 1903, Johann Grabmeier, Lerchl und Alois Santl.

Bis zur Eingliederung nach Markt Indersdorf am 1. Januar 1972 gehörte der Ort zur Gemeinde Ainhofen.[2]


Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 75 (Digitalisat).
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 443 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Literatur



Quellen







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии