Das Dorf Altremda ist ein Stadtteil von Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Altremda Stadt Rudolstadt 50.76264211.208855335 | ||
---|---|---|
Höhe: | 335 m ü. NN | |
Einwohner: | 95 | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Eingemeindet nach: | Remda | |
Postleitzahl: | 07407 | |
Vorwahl: | 036744 | |
Lage von Altremda in Thüringen | ||
Altremda liegt nordwestlich in Richtung Ehrenstein etwa 1 km von der Kernstadt Remda entfernt. In nördlicher Richtung steigt die Gemarkung allmählich und dann steiler zum mit Wald bestandenen Kalmberg an. Der Berg und sein Umfeld besteht aus Muschelkalk, genauso wie der südwestlich liegende flachere Buchenberg. Zwischen den Anhöhen liegen in der Aue Böden aus Buntsandsteinverwitterung, die teilweise gemischt überlagert sind. Die gesamte Flur ist kupiert. Die Ortsverbindungsstraße Nahwinden- Ehrenstein-Remda verbindet Altremda mit der L 1050.
Altremda wurde bereits wie die anderen Remda-Orte 750–779 urkundlich erstmals erwähnt.[1]
Ammelstädt | Breitenheerda | Cumbach | Eichfeld | Eschdorf | Geitersdorf | Groschwitz | Haufeld | Heilsberg | Keilhau | Lichstedt | Milbitz | Mörla | Oberpreilipp | Pflanzwirbach | Remda (mit Altremda und Kirchremda) | Rudolstadt | Schaala | Schwarza | Schwarzenshof | Sundremda | Teichel | Teichröda | Treppendorf | Unterpreilipp | Volkstedt