world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Mörla ist ein Ortsteil der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.

Mörla
Stadt Rudolstadt
Einwohner: 274 (31. Dez. 2012)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1950
Postleitzahl: 07407
Vorwahl: 03672
Dorfkirche
Dorfkirche
Dorfkirche

Geografie


Der Ortsteil Mörla liegt in einer Talsohle zwischen dem Wald Hain und den bewaldeten Pörzberg nordwestlich des Stadtkerns.[2] Diese Tallage südlich der Hänge ist auch klimatisch begünstigt.


Geschichte


Denkmalgeschütztes Gebäude
Denkmalgeschütztes Gebäude

Am 28. April 1417 wurde Mörla urkundlich erstmals erwähnt.[3] Ab dem 16. Jahrhundert floss Mörlaer Quellwasser zum Schloss Heidecksburg. Deshalb heute noch das Brunnenfest. Das Dorf hatte von jeher Verbindung zur Stadt. Die Kinder gingen und gehen zur Schule in die Stadt. Ab 1868 konnten die Mörlaer ihre Verstorbenen im Dorf bestatten, denn vorher gab es keinen eigenen Friedhof.

Mörla gehörte ursprünglich als Exklave zur Herrschaft Oberkranichfeld, welche zu verschiedenen Zeiten unter der Landeshoheit verschiedener Fürstentümer stand. 1825 gelangte Mörla durch einen Gebietsaustausch zur Oberherrschaft des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.[2] 1918 kam der Ort zum Freistaat Schwarzburg-Rudolstadt und 1920 schließlich zum Land Thüringen.

Früher war die Landwirtschaft Erwerbsquelle. Heute geht oder fährt man in die Stadt zur Arbeit. Am 1. Juli 1950 erfolgte die Eingemeindung nach Rudolstadt.[2]


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter des Ortes



Literatur




Commons: Mörla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nahverkehrsplan Zweckverband ÖPNV Saale-Orla – Bevölkerungsverteilung im Gebiet des Zweckverbandes. (PDF) In: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. S. 59, abgerufen am 1. November 2021.
  2. Mörla auf der Webseite der Stadt Rudolstadt Abgefragt am 23. April 2021
  3. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 184.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии