world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Adersbach ist ein Dorf im Süden des Rhein-Neckar-Kreises in Baden-Württemberg, das seit 1971 zu Sinsheim gehört.

Adersbach
Stadt Sinsheim
Wappen von Adersbach vor der Eingemeindung
Wappen von Adersbach vor der Eingemeindung
Höhe: 253 m
Einwohner: 620 (31. Dez. 2017)
Eingemeindung: 1. Dezember 1971
Postleitzahl: 74889
Vorwahl: 07261
Karte
Karte
Lage von Adersbach in Sinsheim

Geschichte


Ortsdurchfahrt von Adersbach
Ortsdurchfahrt von Adersbach

Im Jahre 1016 wurde Adersbach als „Ademesbach“ erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war das Straßendorf im Besitz verschiedener Grundherren. 1518 kam das halbe Dorf an Dietrich und Pleikart von Gemmingen. Ab 1649 werden auch die Herren von Schmidberg genannt. Nach dem Tod ihres letzten Erben, Johann Friedrich Carl von Schmidberg (1759–1777), kamen die Herren von Gemmingen durch Kauf und Tausch in den Besitz des ganzen Dorfes. Der Ort gehörte bis zur Mediatisierung der Reichsritterschaft 1806 zum Ritterkanton Kraichgau, danach als selbstständige Gemeinde zu Baden. 1929 verkaufte Freiherr von Gemmingen-Hornberg das Adersbacher Herrschaftshaus mit dem dazugehörigen Areal an privat. 1939 wurden 308 Einwohner gezählt, Ende 1945 waren es 366.[1] Am 1. Dezember 1971 wurde der Ort nach Sinsheim eingemeindet.[2]


MELAP +


Adersbach ist eine von 13 Kommunen in Baden-Württemberg, welche aus ca. 50 Bewerbungen für ein Modellprojekt ausgewählt wurden, das die innerörtlichen Potenziale entwickeln und so den Landschaftsverbrauch für Neubaugebiete reduzieren soll. Das Projekt läuft fünf Jahre.


Vereine


Adersbach hat ein aktives Vereinsleben. Neben dem Verein für Bewegungsspiele (VFB) gibt es den Gesangverein, Schützenverein und die Adersbacher Musikanten.


Genossenschaften


Neben der alteingesessenen Privatwaldgenossenschaft gibt es seit 2010 die BürgerEnergie Genossenschaft Adersbach.


Wappen


Das Wappen von Adersbach zeigt eine goldene Pflugschar auf blauem Grund. Das Wappen wurde von der Gemeinde bereits 1829 geführt. Die Wappenfarben Blau und Gold (Gelb) sind die Farben der Herren von Gemmingen.


Bauwerke


Rathaus von Adersbach
Rathaus von Adersbach
Herrschaftshaus
Herrschaftshaus

Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Mitteilungen des Württ. und Bad. Statistischen Landesamtes Nr. 2: Ergebnisse der Einwohnerzählung am 31. Dezember 1945 in Nordbaden
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 479.


Commons: Adersbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии