world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Xonville
Xonville (Frankreich)
Xonville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Briey
Gemeindeverband Mad et Moselle
Koordinaten 49° 3′ N,  51′ O
Höhe 213–251 m
Fläche 7,28 km²
Einwohner 112 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 54000
INSEE-Code

Xonville ist eine französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Briey und zum 2016 gegründeten Gemeindeverband Mad et Moselle.


Geografie


Die Gemeinde liegt 14 Kilometer südlich von Jarny und etwa 25 Kilometer südwestlich von Metz im Regionalen Naturpark Lothringen. Das überwiegend flache bis sanft hügelige Gelände um Xonville gehört zur östlichen Woëvre, einer Naturlandschaft zwischen Maas und Mosel. Das bis auf den Südzipfel (Bois la Dame) waldlose Gemeindegebiet umfasst 7,27 km². Der höchste Punkt wird im Nordosten der Gemeinde mit 251 m erreicht (Haut de Bijemont). Die kleinen Bäche im Gemeindegebiet entwässern in Richtung Norden zum Yron, einem Nebenfluss der Orne. Im Westen grenzt das Gemeindegebiet von Xonville an das Département Meuse.

Nachbargemeinden von Xonville sind Sponville im Norden, Puxieux im Nordosten, Chambley-Bussières im Osten, Hagéville im Süden sowie Lachaussée im Westen.


Geschichte


Das Dorf gehörte zur ehemaligen Provinz Trois-Évêchés. Im 16. Jahrhundert unterstand das Dorf Xonville dem Schlossherren Michel de la Turelle, einem Hauptmann im Dienste Ludwigs XIV. Als Schlossherr folgte im 18. Jahrhundert Nicolas François de Curel, Direktor der Festungen von Verdun, Longwy, Luxemburg und Malmedy.[1] Der Name des Dorfes entwickelte sich wie folgt:

• 849 Sionevilla
• 1346 Xonvilla
• 1681 Schonville
• ab 1779 Xonville.

Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920092019
Einwohner101111929110599133112

Xonville gehört zu den kleinen Gemeinden des Départements Meurthe-et-Moselle. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgenommen hatte (im Jahr 1876 wurde mit 263 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt), stagnierte sie ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf niedrigem Niveau. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Im sehr bäuerlich geprägten Xoncourt dominiert abgesehen von kleinen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben die Landwirtschaft (vier Landwirtschaftsbetriebe, die hauptsächlich Rinderzucht betreiben).[4] Wiesen- und Weideflächen nehmen über 80 % der Gemeindefläche ein.

Vier Kilometer südöstlich des Dorfes Xonville befindet sich die Chambley-Bussières Air Base. Die Gemeinde liegt abseits der überregional bedeutenden Verkehrswege. Straßenverbindungen bestehen in die Nachbargemeinden Sponville, Chambley-Bussières und Lachaussée. Autobahn- und Bahnanschlüsse in alle Richtungen gehen von der nahen Großstadt Metz aus.


Belege


  1. Beschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)
  2. Xonville auf annuaire-mairie
  3. Xonville auf INSEE
  4. Landwirte auf annuaire-mairie.fr


Commons: Xonville – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Xonville

[en] Xonville

Xonville (French pronunciation: ​[ʃɔ̃vil]) is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France.

[es] Xonville

Xonville es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Meurthe y Mosela, en el distrito de Briey y cantón de Chambley-Bussières.

[ru] Ксонвиль

Ксонви́ль (фр. Xonville) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель, региона Лотарингия. Относится к кантону Шамбле-Бюссьер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии