Viviers ist eine französische Gemeinde mit 3.689 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Privas und zum Kanton Bourg-Saint-Andéol.
Viviers | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
Arrondissement | Privas | |
Kanton | Bourg-Saint-Andéol | |
Gemeindeverband | Rhône aux Gorges de l’Ardèche | |
Koordinaten | 44° 29′ N, 4° 41′ O44.4827777777784.6888888888889 | |
Höhe | 55–400 m | |
Fläche | 34,15 km² | |
Einwohner | 3.689 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07220 | |
INSEE-Code | 07346 | |
![]() Rathaus |
Viviers ist eine mittelalterlich geprägte Stadt am rechten Ufer der Rhone, südlich von Montélimar. Der Ort ist die Hauptstadt des Vivarais und seit dem 5. Jahrhundert als Sitz der Diözese Viviers ein wichtiges religiöses Zentrum mit Privilegien, die ihm im 9. Jahrhundert von den Königen Karl dem Kahlen († 877) und Lothar († 986) gewährt wurden.
Der Bischof, neben dem Erzbischof von Lyon der tatsächlicher Herr des Vivarais, kämpfte um die Selbstständigkeit des Landes bis zur Annexion Lyons durch Philipp IV. im 14. Jahrhundert. Der Süden des Vivarais mit Viviers selbst, anerkannte nun die Oberhoheit des französischen Königs. Im 15. Jahrhundert nahmen die Bischöfe den Titel eines Grafen von Viviers an, Fürsten von Donzère und Châteauneuf-du-Rhône an.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 3336 | 3389 | 3194 | 3282 | 3407 | 3413 | 3768 | 3720 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Ajoux | Alba-la-Romaine | Alissas | Aubignas | Baix | Beauchastel | Beauvène | Bidon | Bourg-Saint-Andéol | Chalencon | Châteauneuf-de-Vernoux | Chomérac | Coux | Creysseilles | Cruas | Dunière-sur-Eyrieux | Flaviac | Freyssenet | Gilhac-et-Bruzac | Gluiras | Gourdon | Gras | La Voulte-sur-Rhône | Larnas | Le Pouzin | Le Teil | Les Ollières-sur-Eyrieux | Lyas | Marcols-les-Eaux | Meysse | Pourchères | Pranles | Privas | Rochemaure | Rochessauve | Rompon | Saint-Apollinaire-de-Rias | Saint-Bauzile | Saint-Cierge-la-Serre | Saint-Étienne-de-Serre | Saint-Fortunat-sur-Eyrieux | Saint-Jean-Chambre | Saint-Julien-du-Gua | Saint-Julien-en-Saint-Alban | Saint-Julien-le-Roux | Saint-Just-d’Ardèche | Saint-Lager-Bressac | Saint-Laurent-du-Pape | Saint-Marcel-d’Ardèche | Saint-Martin-d’Ardèche | Saint-Martin-sur-Lavezon | Saint-Maurice-en-Chalencon | Saint-Michel-de-Chabrillanoux | Saint-Montan | Saint-Pierre-la-Roche | Saint-Priest | Saint-Sauveur-de-Montagut | Saint-Symphorien-sous-Chomérac | Saint-Thomé | Saint-Vincent-de-Barrès | Saint-Vincent-de-Durfort | Silhac | Valvignères | Vernoux-en-Vivarais | Veyras | Viviers