world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Villers-la-Chèvre
Villers-la-Chèvre (Frankreich)
Villers-la-Chèvre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Briey
Gemeindeverband Terre Lorraine du Longuyonnais
Koordinaten 49° 30′ N,  42′ O
Höhe 312–380 m
Fläche 4,02 km²
Einwohner 551 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 137 Einw./km²
Postleitzahl 54870
INSEE-Code
Website http://www.villerslachevre.fr/

Kirche St. Stefan und St. Michael

Villers-la-Chèvre (luxemburgisch: Geesswëller) ist eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Briey und zum 2013 gegründeten Gemeindeverband Terre Lorraine du Longuyonnais.


Geografie


Die Gemeinde Villers-la-Chèvre liegt nahe dem Dreiländereck Frankreich-Belgien-Luxemburg, etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Longwy. Das Gemeindegebiet erstreckt sich auf einem wenig gegliederten Plateau nördlich des tief einschneidenden Chierstales.

Nachbargemeinden von Villers-la-Chèvre sind Cosnes-et-Romain im Norden und Osten, Cons-la-Grandville im Süden, Montigny-sur-Chiers im Südwesten sowie Fresnois-la-Montagne im Westen.


Geschichte


Der Name des Ortes entwickelte sich von Villers-la-Chièvres 1304 über Villers-la-Chepvre im Jahr 1613 zum heutigen Villers-la-Chèvre. Man nimmt an, dass Chèvre (= Ziege) eine Verformung des Flussnamens Chiers ist, der südlich des Ortes fließt.

Im 14. Jahrhundert unterstellten die Herren von Cons das Dorf dem „Gesetz von Beaumont“ (Loi de Beaumont), das vielen Orten im Nordosten Frankreichs, im Süden Belgiens und in Luxemburg ermöglichte, eigene Magistrate zu wählen.

Graf Jean de Lambertye wurde durch die Heirat mit Marguerite de Custine Baron in Cons-la-Grandville und 1641 Vasall des Königs von Frankreich und 1660 der Herzöge von Lothringen (1660).

Während der Zeit des Ancien Régime war die Pfarrei Villers Teil des Dekanats in Bazailles, 15 Kilometer südöstlich von Villers-la-Chèvre.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner170179188284389488536551

Im Jahr 2016 wurde mit 577 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[2] und INSEE[3].


Sehenswürdigkeiten


Kapelle Notre-Dame-de-Bonsecours
Kapelle Notre-Dame-de-Bonsecours

Partnerschaft


Seit 2008 besteht eine Partnerschaft mit der westirischen Gemeinde Foxford.


Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind noch fünf Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchviehhaltung).[4] Darüber hinaus pendeln viele Bewohner in die nahegelegenen Gewerbegebiete um Longwy oder nach Luxemburg.

Durch Villers-la-Chèvre führt die Fernstraße von Metz nach Sedan als Teil der Europastraße 44 von Le Havre nach Luxemburg. Weitere Straßen verbinden Villers-la-Chèvre mit den umliegenden Gemeinden. Der nächste Bahnhof befindet sich im sechs Kilometer entfernten Longwy mit Bahnverbindungen nach Nancy, Luxemburg, Charleville-Mézières, Metz und Thionville.


Belege


  1. Geschichtlicher Abriss auf villerslachevre.fr. Abgerufen am 25. April 2011 (französisch).
  2. Villers-la-Chèvre auf annuaire-mairie
  3. Villers-la-Chèvre auf INSEE
  4. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Villers-la-Chèvre – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Villers-la-Chèvre

[en] Villers-la-Chèvre

Villers-la-Chèvre (French pronunciation: ​[vilɛʁ la ʃɛvʁ]; Luxembourgish: Gäässweller) is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France.

[es] Villers-la-Chèvre

Villers-la-Chèvre es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Meurthe y Mosela, en el distrito de Briey y cantón de Longuyon.

[ru] Виллер-ла-Шевр

Вилле́р-ла-Шевр (фр. Villers-la-Chèvre) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Лонгийон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии