world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Sedan ist eine französische Stadt mit 16.092 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardennes der Region Grand Est. Bei Sedan fanden 1870 und 1940 Schlachten in Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich statt.

Sedan
Sedan (Frankreich)
Sedan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Sedan
Kanton Sedan-1
Sedan-2
Sedan-3
Gemeindeverband Ardenne Métropole
Koordinaten 49° 42′ N,  56′ O
Höhe 149–301 m
Fläche 16,28 km²
Einwohner 16.092 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 988 Einw./km²
Postleitzahl 08200
INSEE-Code
Website sedan.fr
Besichtigung des InfRgt 15 durch den Kronprinzen in Sedan (1917)
Besichtigung des InfRgt 15 durch den Kronprinzen in Sedan (1917)
Burg Sedan
Burg Sedan

Geografie


Die Stadt liegt in der Nähe der belgischen Grenze am Ufer der Maas (französisch: Meuse) sowie am parallel verlaufenden Schifffahrtskanal Canal de la Meuse (Maas-Kanal, früher: Canal de l’Est, branche Nord).


Geschichte


Sedan wurde 1424 gegründet. In der zweiten Hälfte des 16. und ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Sedan die Hauptstadt des selbständigen Fürstentums Sedan, das von reformierten Fürsten regiert wurde. Es bot protestantischen Flüchtlingen der Hugenottenkriege Asyl. Nach der Schlacht von La Marfée musste der Herzog sein Territorium im September 1642 an Frankreich abtreten. Die 1579 als Höhere Schule gegründete Akademie Sedan bestand bis 1681.

Während der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg wurde der französische Kaiser Napoléon III. am 2. September 1870 mit 100.000 seiner Soldaten bei Sedan gefangen genommen; im anschließend gegründeten Deutschen Kaiserreich (bis 1918) wurde dieses Ereignis als Sedantag gefeiert.

Am 13. November 1917 paradierte die 13. Infanterie-Division über den Platz „d’Alsace-Lorraine“ vor dem Kronprinzen.

Im Zweiten Weltkrieg umging die deutsche Armee im Westfeldzug die französische Maginot-Linie durch einen Vorstoß über die belgischen Ardennen. Dieser kam bei Sedan kurz zum Stillstand – französische Truppen hatten direkt nach ihrem Rückzug die Brücken über die Maas gesprengt. Die Schlacht bei Sedan begann am 13. Mai 1940 mit gezielten, dauerhaften Bombardierungen aus der Luft, die kurz vor dem Angriff der Bodentruppen am Nachmittag ihren Höhepunkt erreichten. Am Morgen des 14. Mai setzten die ersten deutschen Panzer über eine Pontonbrücke über. Dies trug entscheidend zur französischen Niederlage vom Juni 1940 bei. Der Waffenstillstand von Compiègne, geschlossen am 22. Juni 1940 und de facto eine Kapitulationserklärung, beendete den Westfeldzug.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner20.33623.03723.99523.47721.66720.54819.93416.846
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Städtepartnerschaft




Commons: Sedan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sedan

[en] Sedan, Ardennes

Sedan (French pronunciation: [sədɑ̃] (listen)) is a commune in the Ardennes department and Grand Est region of north-eastern France. It is also the chef-lieu (administrative centre) of the arrondissement of the same name.

[es] Sedán (Ardenas)

Sedán (en francés: Sedan, pronunciado [sə.ˈd̪ɑ̃]) es una ciudad y municipio (o comuna) francesa, subprefectura del departamento de las Ardenas, en la región del Gran Este. Forma parte de la conurbación de Ardenne Métropole.

[ru] Седан (город)

Седа́н (фр. Sedan) — город и коммуна во Франции, в департаменте Арденны, расположенный на реке Маас близ границы с Бельгией. Прозванный за своё стратегическое расположение ключом к Франции, город не раз становился местом важных битв. Население — 20 100 человек (1999).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии