world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Val-au-Perche ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 3.432 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne, im äußersten Süden der Region Normandie. Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Fusion von sechs ehemals selbstständigen Gemeinden, die seither über den Status einer Commune déléguée verfügen. Das Verwaltungszentrum der Großgemeinde ist der Ort Le Theil[1]. Die Gemeinde besteht überdies aus etlichen Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes).

Val-au-Perche
Val-au-Perche (Frankreich)
Val-au-Perche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Mortagne-au-Perche
Kanton Ceton
Gemeindeverband Collines du Perche Normand
Koordinaten 48° 16′ N,  41′ O
Höhe 90–211 m
Fläche 63,26 km²
Einwohner 3.432 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 54 Einw./km²
Postleitzahl 61130, 61260, 61340
INSEE-Code
Website Val-au-Perche

Le Theil – Kirche

Lage


Die meisten der sechs Ortsteile der Gemeinde Val-au-Perche liegen im Einzugsbereich des Flüsschens Huisne und im Regionalen Naturpark Perche ungefähr 35 km (Fahrtstrecke) südlich von Mortagne-au-Perche bzw. ca. 10 bis 20 km südwestlich von Nogent-le-Rotrou in Höhen um die 100 bis 150 m.[2] Das Klima ist in hohem Maße vom Meer beeinflusst und deshalb nahezu frostfrei; Regen (ca. 660 mm/Jahr) fällt verteilt übers ganze Jahr.[3]


Bevölkerungsverteilung und -fortschreibung


Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage (m)
(im Durchschnitt)
Einwohnerzahlen (Census)
1851190119541962196819751982199019992006120162
Gémages611856,47103–211 (125)484334180182151110899690111119
L’Hermitière612048,34105–209 (145)588432243241216178209268276274242
Mâle6124621,9090–206 (115)1.285920657553484458611661661762748
La Rouge6135611,7491–187 (105)650600522510470648759751663640738
Saint-Agnan-sur-Erre613595,28107–208 (115)526330202204177153156166167167144
Le Theil614849,5390–190 (100)7631.0129251.0661.2071.4651.5971.9191.9131.9131.725
Val-au-Perche6148463,26 4.2963.6282.7292.7562.7053.0123.4213.8613.7703.8673.716
1 Daten von INSEE[4]
2 Daten von INSEE[5]
übrige Daten von Cassini[6]
Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Val-au-Perche wurden durch Addition der einzelnen Ortsteile, d. h. der ehm. selbständigen Gemeinden ermittelt

Der Hauptgrund für die Entstehung von neuen Großgemeinden in den verschiedenen Regionen Frankreichs ist der kontinuierliche und in vielen Fällen immer noch anhaltende Bevölkerungsrückgang in den Landgemeinden seit der Mitte des 19. oder seit Beginn des 20. Jahrhunderts; dieser ist im Wesentlichen auf die Schließung von bäuerlichen Kleinbetrieben sowie auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Dörfer der Gemeinde waren seit jeher landwirtschaftlich orientiert, wobei die Weidewirtschaft eine wichtige Rolle spielte. In früheren Zeiten waren der Viehhandel sowie die Herstellung und der Verkauf von Käse und Holzkohle oft die einzigen Einnahmequellen der Menschen. Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) eine immer wichtiger werdende Rolle.


Geschichte


Das Gebiet lag seit Jahrhunderten weitgehend abseits aller historischen Konflikte und Ereignisse; lediglich aus der Zeit des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) sind Übergriffe bekannt.


Sehenswürdigkeiten


siehe Ortsartikel



Commons: Val-au-Perche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlass der Präfektur NOR: 1303-15-0030 über die Bildung der Commune nouvelle Val-au-Perche vom 25.9.2015
  2. Val-au-Perche – Karte mit Höhenangaben.
  3. Val-au-Perche – Klimatabellen
  4. Daten der Communes - Volkszählung (Recensement de la population) 2006
  5. Datei des Département Orne - Volkszählung (Recensement de la population) 2016
  6. Des villages de Cassini aux communes d'aujourd'hui - Index par département

На других языках


- [de] Val-au-Perche

[en] Val-au-Perche

Val-au-Perche (French pronunciation: ​[val o pɛʁʃ]) is a commune in the department of Orne, northwestern France. The municipality was established on 1 January 2016 by merger of the former communes of Gémages, L'Hermitière, Mâle, La Rouge, Saint-Agnan-sur-Erre and Le Theil (the seat).[2]

[ru] Валь-о-Перш

Валь-о-Перш (фр. Val-au-Perche) — новая коммуна на северо-западе Франции, находится в регионе Нормандия, департамент Орн, округ Мортань-о-Перш, кантон Сетон. Расположена в 58 км к юго-востоку от Алансона и в 59 км к северо-востоку от Ле-Мана, в 16 км от автомагистрали А11.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии