world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Toulaud ist eine französische Gemeinde mit 1.708 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Gemeindeverband Rhône Crussol.

Toulaud
Toulaud (Frankreich)
Toulaud (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Tournon-sur-Rhône
Kanton Rhône-Eyrieux
Gemeindeverband Rhône Crussol
Koordinaten 44° 54′ N,  49′ O
Höhe 150–631 m
Fläche 34,73 km²
Einwohner 1.708 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 07130
INSEE-Code
Website www.toulaud.fr

Rathaus

Geografie


Toulaud liegt auf einer Anhöhe westlich der Rhone im Weinbaugebiet Saint-péray (AOC), einer lokalen Art der Côtes du Rhône.


Geschichte


Toulaud ist ein sehr alter Ort. Der Name Toulaud stammt aus der gallischen Sprache, toul ist von tol abgeleitet, was „Erhebung“ bedeutete.[1] Im Ortsteil Les Fonts (lat. fons bedeutet „Quelle“) wurden Mauerreste, Münzen und Scherben aus gallo-römischer Zeit gefunden. Im Ortsteil Vocances wurden 1969 die Grundmauern eines Hauses gefunden, die Brandspuren zeigten. Dort fand man Scherben aus der Zeit des Tolosanischen Reichs der Westgoten (418–507), die mit älteren Scherben aus gallo-römischer Zeit vermischt waren. Es ist möglich, dass der Hauptort nach der Invasion der Westgoten im 6. oder 7. Jahrhundert auf den Hügel umgezogen ist. Urkundlich erwähnt wurde Toulaud als Toulau zum ersten Mal 940.

Im 12. und 13. Jahrhundert gehörte Toulaud zum Benediktinerkloster von Soyons. Im Weiler La Seauve bauten die Benediktiner sogar einen Konvent (offener Wohnbereich eines Klosters ohne Abt), dessen großer Kamin aus dem 12. Jahrhundert heute noch erhalten ist.

Während des Hundertjährigen Kriegs (1337–1453) wurde die Bevölkerung 1348 von der Pest dezimiert und der Ort 1374 geplündert. Das Kloster Soyons und der Konvent von La Seauve wurden verlassen. 1430 brachen wieder Kämpfe aus und die Dorfbewohner verschanzten sich gegen Truppen aus dem Burgund.

1531 wurde die Gegend wieder von der Pest heimgesucht, die man mit dem Verbrennen von Schießpulver und Wacholderbeeren zu bekämpfen versuchte. 1543 folgte die Lepra und es wurden zwei Quarantänestationen in der Nähe von Saint-Péray eingerichtet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner7897517318751256150116751687
Quellen: Cassini und INSEE

Städtepartnerschaft


Seit dem 14. Juli 2000 besteht eine Städtepartnerschaft mit Monsano in Italien.

Panoramabild von Toulaud

Einzelnachweise


  1. Neue Begriffe im Etymologie-Portal Abgerufen am 11. Oktober 2009


Commons: Toulaud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Toulaud

[en] Toulaud

Toulaud (French pronunciation: ​[tulo]) is a commune in the Ardèche department in southern France.

[es] Toulaud

Toulaud es una población y comuna francesa, ubicada en la región de Ródano-Alpes, departamento de Ardèche, en el distrito de Tournon-sur-Rhône y cantón de Saint-Péray.

[ru] Туло

Туло́ (фр. и окс. Toulaud) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент коммуны — Ардеш. Входит в состав кантона Сен-Пере. Округ коммуны — Турнон-сюр-Рон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии