world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mariac ist eine französische Gemeinde des Départements Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Administrativ ist sie dem Kanton Haut-Eyrieux und dem Arrondissement Tournon-sur-Rhône zugeteilt.

Mariac
Mariac (Frankreich)
Mariac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Tournon-sur-Rhône
Kanton Haut-Eyrieux
Gemeindeverband Val Eyrieux
Koordinaten 44° 53′ N,  22′ O
Höhe 508–1075 m
Fläche 16,39 km²
Einwohner 556 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 07160
INSEE-Code
Website www.mariac.fr

Weiler Pont-de-Fromentières in Marac

Geografie


Brunnen im Weiler Cornuscle
Brunnen im Weiler Cornuscle

Das Bergdorf mit 556 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt in der Gebirgslandschaft Les Boutières, einer östlichen Flanke des Zentralmassivs. 43 % des Gemeindegebietes ist bewaldet. Der Ort wird von Westen nach Osten vom Wildbach Dorne durchflossen. Eine Steinbrücke verbindet den Dorfkern mit dem Weiler Pont-de-Fromentières auf der anderen Seite der Dorne. Mit Trapayac, Chadenac, Ribefaite, Seynac, Girond und Cornuscle gehören sechs weitere Weiler zum Gemeindegebiet. Der Dorfkern an der Dorne liegt auf gut 500 Meter über Meer; der höchstgelegene Punkt im Ortsteil Cornuscle auf über 1000 Metern.


Geschichte


Ursprünglich unterstand Mariac einer einzigen Pfarrei. Doch 1853 wurde sie mit Mariac (613 Hektar) und Pont-de-Fromentières (876 Hektar) auf zwei Gebiete aufgeteilt. 1873 erwog man sogar die Aufteilung des Ortes in zwei selbständige Gemeinden, doch dieses Projekt scheiterte. Einer der Hauptursachen des damaligen Streits war die Tatsache, dass das Französische das Okzitanische mehr und mehr verdrängte.


Bevölkerungsentwicklung


Der Ort zählte um 1800 rund 1000 Einwohner und Einwohnerinnen. Mit 1.313 erreichte er 1861 die größte Bevölkerungszahl.

Jahr 1936 1946 1954 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016
Einwohner911812796734820816789788741692581
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft


Mariac war traditionell ein Bauerndorf, wobei Viehzucht (Rinder und Schafe) dominierte. Dank der Dorne und der Wasserkraft entstanden vor Ort Gerbereien sowie Säge- und Fräswerke. Später wurden diese Betriebe durch Seidenspinnereien verdrängt. Heute wird – auf dieser Tradition aufbauend – Glaswolle hergestellt. Marius Chomarat gründete in Le Cheylard und Mariac das Unternehmen Groupe Chomarat, welches spezielle Textilien und Kunststoffe sowie Glasfasern herstellt. Es ist heute der wichtigste Arbeitgeber vor Ort. Darüber hinaus zählt Mariac noch etwa ein Dutzend Gärtnereien und Imkereien. Für den lokalen Markt wird auch Geflügel aufgezogen und Schafskäse sowie Wolle hergestellt.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Mariac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Mariac

[en] Mariac

Mariac (French pronunciation: ​[maʁjak]) is a commune in the Ardèche department in the south of France.

[ru] Марьяк (коммуна)

Марья́к (фр. и окс. Mariac) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент коммуны — Ардеш. Входит в состав кантона Ле-Шейлар. Округ коммуны — Турнон-сюр-Рон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии