world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Thiaucourt-Regniéville
Thiaucourt-Regniéville (Frankreich)
Thiaucourt-Regniéville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Toul
Kanton Le Nord-Toulois
Gemeindeverband Mad et Moselle
Koordinaten 48° 57′ N,  52′ O
Höhe 202–347 m
Fläche 19,01 km²
Einwohner 1.110 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 58 Einw./km²
Postleitzahl 54470
INSEE-Code

Rathaus (Hôtel de ville)

Thiaucourt-Regniéville ist eine französische Gemeinde mit 1110 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Kanton Le Nord-Toulois im Arrondissement Toul.


Geografie


Thiaucourt-Regniéville liegt im Tal des linksseitigen Moselzuflusses Rupt de Mad, etwa 30 Kilometer südwestlich von Metz, auf halbem Wege zwischen Metz und Commercy. Die TGV-Linie von Lothringen nach Paris überquert das Flusstal zwischen Thiaucourt und dem benachbarten Jaulny auf der höchsten Brücke der Strecke. Wenige Kilometer westlich liegt der Lac de Madine. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen. Das Gemeindegebiet besteht aus den zwei voneinander getrennten Teilen Thiaucourt und Regniéville. Zwischen ihnen liegt das Gemeindegebiet von Viéville-en-Haye.


Geschichte


Thiaucourt wurde zur Zeit der Merowinger von einem Franken namens Theobald gegründet. Der Name „Theobaldi-curtis“ (Theobalds Hof) wandelte sich im Lauf der Zeit zu Thiaucourt.

761 gehörte der Ort dem Kloster von Gorze. Nach etlichen Besitzerwechseln gehörte er 1279 dem Grafen von Bar. Thiaucourt erlangte Wohlstand durch die Nutzung der dichten Woëvre-Wälder (bekannt seit 1285) und den Anbau von Wein (1178 erstmals erwähnt).

1393 erhob Herzog Robert de Bar seinen Vasallen Vivien de Thiaucourt in den Adelsstand. 1580 transferierte das Herzogtum die regionale Gerichtsbarkeit von Lachaussée nach Thiaucourt. Später übernahm Thiaucourt auch andere Vorrechte von Lachaussée: 1661 den Sitz des Prévôt (Vogt), 1751 den Sitz der Bailliage (Bellistum).

Ort und Burg wurden mehrfach verwüstet. Die Bevölkerung wurde durch die Pest (1348) und den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) stark dezimiert. Auch im Ersten Weltkrieg litt Thiaucourt unter der Nähe schrecklicher Gemetzel, etwa der Schlacht um Verdun. Mit 35.000 Gräbern von Soldaten verschiedener Nationalitäten ist Thiaucourt einer der größten Militärfriedhöfe Frankreichs.

Die heutige Gemarkung Regniéville erinnert an das im Ersten Weltkrieg völlig zerstörte gleichnamige Dorf. Thiaucourt änderte am 27. März 1961 seinen Namen in Thiaucourt-Regniéville.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner10541093107811061054103911831110

Sehenswertes



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Thiaucourt-Regniéville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Thiaucourt-Regniéville

[en] Thiaucourt-Regniéville

Thiaucourt-Regniéville (French pronunciation: ​[tjokuʁ ʁəɲevil]) is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France.

[es] Thiaucourt-Regniéville

Thiaucourt-Regniéville es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Meurthe y Mosela, en el distrito de Toul y cantón de Thiaucourt-Regniéville.

[ru] Тьокур-Реньевиль

Тьоку́р-Реньеви́ль (фр. Thiaucourt-Regniéville) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель региона Лотарингия. Является центральным городом одноимённого кантона.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии