world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Sexey-aux-Forges
Sexey-aux-Forges (Frankreich)
Sexey-aux-Forges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Toul
Gemeindeverband Moselle et Madon
Koordinaten 48° 37′ N,  3′ O
Höhe 211–352 m
Fläche 14,08 km²
Einwohner 714 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 54550
INSEE-Code

Sexey-aux-Forges ist eine französische Gemeinde mit 714 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul und zum Gemeindeverband Moselle et Madon. Die Bewohner nennen sich Sexeyforgeois.


Geografie


Sexey-aux-Forges liegt an der Mosel, etwa 13 Kilometer südwestlich von Nancy und 13 Kilometer südöstlich von Toul. Nachbargemeinden von Sexey-aux-Forges sind Gondreville im Norden, Maron im Nordosten, Chaligny im Osten, Pont-Saint-Vincent und Bainville-sur-Madon im Südosten, Viterne und Ochey im Südwesten, Bicqueley im Westen sowie Pierre-la-Treiche im Nordwesten.


Geschichte


Der erste Vorläufer des Ortsnamens erschien bereits im Jahr 982 in der lateinischen Form Sisseiaco. Er entwickelte sich über Sessiacum im Jahr 1050 und das altfranzösische Sissei im Jahr 1196 allmählich zum heutigen Sexey.[1] 1594 bekam das Dorf den Namenszusatz -aux-Forges (bei den Schmieden), um es vom nahegelegenen gleichnamigen Dorf (heute Gemeinde Sexey-les-Bois) zu unterscheiden. Schon in der Mitte des 11. Jahrhunderts gehörte Sexey zum Bistum Toul.[2] Dies wird auch im Wappen deutlich: hier dominiert ein Bischofsstab, umrahmt von Hammer und Amboss, den Symbolen der hier ab dem 15. Jahrhundert entstandenen Schmiedewerkstätten.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner603579575561584609666714

Im Jahr 1876 wurden 482 Bewohner gezählt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[4] und INSEE[5].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In Sexey-aux-Forges sind neun Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Viehzucht).[8]

Durch die nahe Großstadt Nancy ist Sexey-aux-Forges gut an das überregional wichtige Verkehrsnetz angebunden. Über die Moselbrücke führt eine Départementsstraße nach Vandœuvre-lès-Nancy. In unmittelbarer Nähe bestehen Anschlüsse an die Autobahnen A 31, A 33 und A 330. Der zwölf Kilometer entfernte Bahnhof in Montmédy liegt an der Bahnstrecke Mohon–Thionville. Der sieben Kilometer entfernte Bahnhof in Pont-Saint-Vincent liegt an der Bahnstrecke von Nancy nach Merrey.


Belege


  1. Namensherkunft auf Mémoires de la Société d'archéologie lorraine (französisch)
  2. Gemeinde auf communes-francaises.com (französisch)
  3. Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)
  4. Sexey-aux-Forges auf annuaire-mairie.fr
  5. Sexey-aux-Forges auf INSEE
  6. Manoir in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. Dolmen de Bois l’Évêque in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  8. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr


Commons: Sexey-aux-Forges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sexey-aux-Forges

[en] Sexey-aux-Forges

Sexey-aux-Forges is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France.

[es] Sexey-aux-Forges

Sexey-aux-Forges es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Meurthe y Mosela, en el distrito de Toul y cantón de Toul-Sud.

[ru] Сексе-о-Форж

Сексе́-о-Форж (фр. Sexey-aux-Forges) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Туль-Сюд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии