world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Sucé-sur-Erdre (bretonisch: Sulieg) ist eine französische Gemeinde mit 7221 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire.

Sucé-sur-Erdre
Sucé-sur-Erdre (Frankreich)
Sucé-sur-Erdre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton La Chapelle-sur-Erdre
Gemeindeverband Erdre et Gesvres
Koordinaten 47° 21′ N,  32′ W
Höhe 2–47 m
Fläche 41,33 km²
Einwohner 7.221 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 175 Einw./km²
Postleitzahl 44240
INSEE-Code

Kirche Saint-Étienne

Geografie


Sucé-sur-Erdre liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Nantes am Ufer des Flusses Erdre. Die Gemeinde verfügt über einen Hafen am Fluss, der sich wenige Kilometer nördlich zum Lac de Mazerolles erweitert, an dessen Westufer das 11,3 km² große Moor von Mazerolles beginnt.


Geschichte


Der erstmals im 10. Jahrhundert erwähnte Name der Gemeinde kommt vom lateinischen Sulcus, zu deutsch Ackerfurche, und vom keltischen Erdam, was kleiner Fluss bedeutet.

Sucé war im 16. und 17. Jahrhundert eine Hochburg calvinistischer Prediger. Unter Karl IX., während des ersten Hugenottenkrieges, zogen sich Hugenotten, denen in Nantes die Ausübung ihrer Religion verboten wurde, nach Sucé zurück und errichteten dort einen befestigten Versammlungsort, von dem heute nur noch der Tour Gaillard besteht. Der Bischof von Nantes ordnete 1677 dessen Zerstörung an.

Seit Anfang der 1970er Jahre kann Sucé-sur-Erdre ein überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum verzeichnen. 1973 benannte sich die Gemeinde in Sucé-sur-Erdre um.

Bevölkerungsentwicklung[1]
Jahr1968197519821990199920072017
Einwohner1696234641354806586861417023

Sehenswürdigkeiten


Schloss Launay
Schloss Launay

Das Château de Launay mit sehenswerter Fassade und Dach ist als Inscrit Monument Historique klassifiziert.


Gemeindepartnerschaften


Sucé-sur-Erdre pflegt eine Partnerschaft mit Bliesransbach im Saarland.


Verkehr


Der Ort hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Nantes–Châteaubriant.


Literatur



Einzelnachweise


  1. cartesfrance.fr – Historique de la population de Sucé-sur-Erdre de 1968 à 2007, abgerufen am 20. Mai 2019


Commons: Sucé-sur-Erdre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sucé-sur-Erdre

[en] Sucé-sur-Erdre

Sucé-sur-Erdre (French pronunciation: [syse syʁ ɛʁdʁ] (listen), literally Sucé on Erdre; Breton: Sulieg) is a commune in the Loire-Atlantique department in western France.

[es] Sucé-sur-Erdre

Sucé-sur-Erdre es una población y comuna francesa, situada en la región de Países del Loira, departamento de Loira Atlántico, en el distrito de Nantes y cantón de La Chapelle-sur-Erdre.

[ru] Сюсе-сюр-Эрдр

Сюсе-сюр-Эрдр (фр. Sucé-sur-Erdre) — коммуна на западе Франции, находится в регионе Пеи-де-ла-Луар, департамент Атлантическая Луара, округ Шатобриан-Ансени, кантон Ла-Шапель-сюр-Эрдр. Расположена в 12 км к северу от Нанта, в 8 км от национальной автомагистрали А11, на берегах реки Эрдр. До 2014 года через коммуну проходила железнодорожная линия Нант-Шатобриан, сейчас она переоборудована под скоростной трамвай.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии