world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Yrieix-la-Perche (okzitanisch Sent Iriès) ist eine südwestfranzösische Stadt und eine aus zahlreichen Dörfern (villages) und Weilern (hameaux) bestehende Gemeinde (commune) mit 6.718 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Saint-Yrieix-la-Perche
Sent Iriès
Saint-Yrieix-la-Perche (Frankreich)
Saint-Yrieix-la-Perche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Haute-Vienne (87)
Arrondissement Limoges
Kanton Saint-Yrieix-la-Perche (Hauptort)
Gemeindeverband Pays de Saint-Yrieix
Koordinaten 45° 31′ N,  12′ O
Höhe 283–498 m
Fläche 100,98 km²
Einwohner 6.718 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Postleitzahl 87500
INSEE-Code
Website Saint-Yrieix-la-Perche

Ortsansicht mit Kirche und Bergfried (donjon)

Lage und Klima


Die Kleinstadt liegt in einem bach- und seenreichen Gebiet gut 42 km südlich von Limoges bzw. ca. 61 km nordöstlich von Périgueux in einer Höhe von ca. 365 m. Im Norden der Gemeinde entspringt der ca. 50 Kilometer lange Fluss Loue, ein Nebenfluss der Isle. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 1035 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[1]


Geologie


Das Land von Saint Yrieix, welches sich an der Grenze zu den Départements Corrèze und Dordogne befindet, ist das Bindeglied zwischen dem Limousin und Aquitanien. Das Gemeindegebiet besteht aus weiten, leicht unebenen Plateaus. Die Geologie der Gemeinde ist relativ komplex, da es hier Verwerfungen, Überlappungen und Falten gibt. Dies resultiert zum einen aus einem Zusammenstoß der Erdplatten vor ca. 370 Millionen Jahren und zum anderen aus dem Auftreten von Vulkanismus. In diesen Verwerfungen konnten goldhaltige Erze, Kaolin sowie andre kostbare Mineralien gefunden werden.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992018
Einwohner501274748363732372516729
Quellen: Cassini und INSEE

Die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sorgten seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts für einen deutlichen Bevölkerungsrückgang.


Wirtschaft


Bereits die Gallier beuteten in der Gegend Goldminen aus. Im Mittelalter entwickelten sich entlang des Loue mehrere Gerbereien (tanneries), die ihre Produkte auch auf den zweimal jährlich stattfindenden Messen (foires) anboten. Im Jahr 1768 wurde an etwa 10 Stellen in der Umgebung von Saint-Yrieix Kaolin entdeckt; Werkstätten im Ort begannen daraufhin Porzellan herzustellen. Im Jahr 1919 verlegte die Unternehmensgruppe Fabrègué S. A. (Druckerzeugnisse) ihren Firmensitz hierhin; auch zwei Großbäckereien ließen sich hier nieder. Heutzutage spielt der Tourismus (auch wegen der gastronomischen Spezialitäten) eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Kleinstadt.


Geschichte


Die ersten Siedler des Ortes waren Gallier, die jedoch im 1. Jahrhundert v. Chr. relativ schnell von den Römern assimiliert wurden. Ein zweiter Siedlungskern befand sich um den alten Marktplatz des Ortes. Um die Mitte des 6. Jahrhunderts gründete der Mönch Aredius von Limoges (Saint-Yrieix) hier ein Kloster, welches nach seinem Tod zahlreiche Pilger anzog. Im 11. oder 12. Jahrhundert erhielt der Ort eine Stadtmauer (remparts), die jedoch nicht benötigt wurde, da er vom Hundertjährigen Krieg (1337–1453) und den Hugenottenkriegen (1562–1598) weitestgehend unberührt blieb. Während der Revolution wurde Saint-Yrieix der Rang einer Unterpräfektur (sous-préfecture) zuerkannt, den die Stadt jedoch im Jahr 1928 wieder verlor.


Sehenswürdigkeiten


Saint-Yrieix – Ortsbild mit Donjon
Saint-Yrieix – Ortsbild mit Donjon
Umgebung

Partnergemeinden




Commons: Saint-Yrieix-la-Perche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saint-Yrieix – Klimatabellen
  2. Saint-Yrieix – Kirche
  3. Saint Yrieix – Donjon
  4. Saint-Yrieix – Château de Douillac

На других языках


- [de] Saint-Yrieix-la-Perche

[en] Saint-Yrieix-la-Perche

Saint-Yrieix-la-Perche (French pronunciation: ​[sɛ̃t‿iʁje la pɛʁʃ]; Occitan: Sent Iriès, Sent Irièg) is a commune in the Haute-Vienne department, region of Nouvelle-Aquitaine, France.

[es] Saint-Yrieix-la-Perche

Saint-Yrieix-la-Perche (en occitano Sent Iriès[3]) es una población y comuna francesa, situada en la región de Nueva Aquitania, departamento de Alto Vienne, en el distrito de Limoges. Es el chef-lieu del cantón de Saint-Yrieix-la-Perche.

[ru] Сент-Ирье-ла-Перш

Сент-Ирье-ла-Перш (фр. Saint-Yrieix-la-Perche) — коммуна во Франции, находится в регионе Новая Аквитания. Департамент коммуны — Верхняя Вьенна. Входит в состав кантона Сен-Ири-ла-Перш. Округ коммуны — Лимож.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии