Saint-Marc-la-Lande ist ein Ort und eine westfranzösische Gemeinde mit 370 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Saint-Marc-la-Lande | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
Arrondissement | Parthenay | |
Kanton | La Gâtine | |
Gemeindeverband | Val de Gâtine | |
Koordinaten | 46° 31′ N, 0° 23′ W46.520833333333-0.37805555555556 | |
Höhe | 120–217 m | |
Fläche | 10,36 km² | |
Einwohner | 370 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl | 79310 | |
INSEE-Code | 79271 | |
Website | Saint-Marc-la-Lande | |
Saint-Marc-la-Lande – Kollegiatkirche |
Der Ort Saint-Marc-la-Lande liegt in einer Höhe von 170 m ü. d. M. unweit des Flüsschens Autise, welches die nördliche Gemeindegrenze bildet, etwa 67 km westlich von Poitiers. Der Hauptort des Arrondissements, Parthenay, befindet sich etwa 20 km in nordöstlicher Richtung entfernt.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 348 | 519 | 553 | 390 | 316 | 356 |
Der Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.
Der Ort Saint-Marc-la-Lande diente lange Zeit dem Antoniter-Hospital und den ausschließlich landwirtschaftlich orientierten Weilern (hameaux) und Einzelgehöften in der Umgebung als kleines Handwerks-, Handels- und Dienstleistungszentrum.
Die nachweisliche Geschichte des Ortes beginnt mit der Ankunft von Mönchen des Antoniter-Ordens um das Jahr 1260, die sich der Armen- und Krankenpflege (siehe auch Antoniusfeuer) widmeten und hier, an einer Nebenstrecke des Jakobswegs, ein (Pilger-)Hospital erbauten. Um das Jahr 1500 entstand die spätgotische Kollegiatkirche und im 17. Jahrhundert der mehrgeschossige Neubau der Commanderie.
Adilly | Airvault | Allonne | Amailloux | Assais-les-Jumeaux | Aubigny | Availles-Thouarsais | Azay-sur-Thouet | Beaulieu-sous-Parthenay | Boussais | Chanteloup | Châtillon-sur-Thouet | Clavé | Clessé | Doux | Fomperron | Fénery | Gourgé | Irais | La Boissière-en-Gâtine | L’Absie | La Chapelle-Bertrand | La Chapelle-Saint-Laurent | La Ferrière-en-Parthenay | Lageon | La Peyratte | Largeasse | Le Chillou | Le Retail | Les Châteliers | Les Forges | Les Groseillers | Le Tallud | Lhoumois | Louin | Maisontiers | Marnes | Mazières-en-Gâtine | Ménigoute | Neuvy-Bouin | Oroux | Parthenay | Pompaire | Pougne-Hérisson | Pressigny | Reffannes | Saint-Aubin-le-Cloud | Saint-Georges-de-Noisné | Saint-Germain-de-Longue-Chaume | Saint-Germier | Saint-Généroux | Saint-Lin | Saint-Loup-Lamairé | Saint-Marc-la-Lande | Saint-Martin-du-Fouilloux | Saint-Pardoux-Soutiers | Saint-Paul-en-Gâtine | Saurais | Secondigny | Thénezay | Trayes | Vasles | Vausseroux | Vautebis | Vernoux-en-Gâtine | Verruyes | Viennay | Vouhé