world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Gouéno (Gallo: Saent-Goéno, bretonisch Sant Gouenoù) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Le Mené mit 683 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Einwohner werden Gouénovais(es) genannt.

Saint-Gouéno/Saent-Goéno
Saint-Gouéno/Saent-Goéno (Frankreich)
Saint-Gouéno/Saent-Goéno (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Gemeinde Le Mené
Koordinaten 48° 16′ N,  34′ W
Postleitzahl 22330
Ehemaliger INSEE-Code 22297
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée
Website http://www.saintgoueno.fr/

Blick auf Saint-Gouéno

Geographie


Saint-Gouéno liegt etwa 31 Kilometer südöstlich von Saint-Brieuc und rund 58 Kilometer südwestlich von Saint-Malo in der Osthälfte des Départements Côtes-d’Armor.


Geschichte


Bei archäologischen Grabungen gefundene Steinäxte und eine nicht mehr bestehende Allée couverte belegen eine Besiedlung in der Jungsteinzeit. Zudem wurden Überreste aus dem Mittelalter ausgegraben. In einer Urkunde der Abtei von Boquen aus dem Jahr 1279 wurde die Kirchgemeinde Seint Goinou erwähnt. Im 19. Jahrhundert veränderte sich die Fläche der Gemeinde bei zwei Gebietstauschen: Am 9. Januar 1828 erhielt Saint-Gouéno von der Gemeinde Plessala die Weiler Kerfiac, Kermené, La Philippaie, Le Chauchy, La Ville-de-lait, Les Clôtures, Kerouet, Le Grand-Cas, Le Plat-des-Ogniaux und Le Cas du sable. Gleichentags trat sie die Weiler La Villain und Le Mautray an die Gemeinde Saint-Gilles-du-Mené ab. Am 17. Mai 1856 trat sie wiederum die Weiler Saint-Thia, la Hautaye, Launay-Moussu, la Viette, les Mintes und les Bignons an die Gemeinde Collinée ab. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Broons und war Teil des Kantons Le Gourray. Von 1801 bis 1926 war sie Teil des Arrondissements Loudéac und seither Teil des Arrondissements Dinan. Von 1801 bis 2015 war sie eine Gemeinde des Kantons Collinée.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 entstand aus der Fusion aller sieben Gemeinden des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Mené die neue Gemeinde Le Mené, zu der Saint-Gouéno gehört. Die Gemeinde Saint-Gouéno gehörte zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Plénée-Jugon.


Bevölkerungsentwicklung


Durch die 1828 zur Gemeinde gekommenen Weiler wuchs die Anzahl der Bewohner zwischen 1821 und 1831 markant (1821–1831: 33,6 %). Bis ins Jahr 1851 setzte sich das Wachstum weiter fort. Danach ging die Einwohnerzahl bis 1866 leicht zurück. Zwischen 1891 und 1906 gab es eine zweite Wachstumsphase (1891–1911: +14,9 %). Durch die hohe Anzahl Gefallener und die vielen Grippetoten sank die Bevölkerung zwischen 1911 und um 203 Menschen (−11,8 %). Ab 1926 bis in die jüngste Zeit setzte eine starke Landflucht ein (1926–1999: −57,5 %). Seit der Jahrtausendwende ist die Anzahl Einwohner leicht gewachsen.

Jahr19621968197519821990199920102019
Einwohner1023901831751721640649689
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Quelle:[2]


Literatur




Commons: Saint-Gouéno – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Denkmal für die Gefallenen
  2. Beschreibung der Sehenswürdigkeiten (französisch) (Memento des Originals vom 25. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com

На других языках


- [de] Saint-Gouéno

[en] Saint-Gouéno

Saint-Gouéno (French pronunciation: ​[sɛ̃ ɡweno]; Breton: Sant-Gouenoù) is a former commune in the Côtes-d'Armor department of Brittany in northwestern France. On 1 January 2016, it was merged into the new commune Le Mené.[2]

[ru] Сен-Гуэно

Сен-Гуэно́ (фр. Saint-Gouéno, брет. Sant-Gouenoù) — коммуна во Франции, находится в регионе Бретань. Департамент — Кот-д’Армор. Входит в состав кантона Коллине. Округ коммуны — Динан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии