world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Genis-Laval ist eine französische Gemeinde mit 20.914 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon. Saint-Genis-Laval war bis 2015 außerdem der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Saint-Genis-Laval.

Saint-Genis-Laval
Saint-Genis-Laval (Frankreich)
Saint-Genis-Laval (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Métropole de Lyon (69)
Arrondissement Lyon
Koordinaten 45° 42′ N,  48′ O
Höhe 169–307 m
Fläche 12,94 km²
Einwohner 20.914 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.616 Einw./km²
Postleitzahl 69230
INSEE-Code
Website www.saintgenislaval.fr

Geografie


Die Gemeinde Saint-Genis-Laval hat den Charakter einer Vorstadt und bildet mit anderen umliegenden Gemeinden und der Großstadt Lyon ein geschlossenes Siedlungsgebiet. Der Ortskern von Saint-Genis-Laval liegt zwei Kilometer westlich der Rhone und etwa sechs Kilometer südwestlich des Lyoner Stadtzentrums.


Geschichte


Die Ersterwähnung der Stadt, deren Name sich von dem Heiligen Genesius von Rom ableitet, geht auf das Jahr 807 zurück in einer Schenkungsurkunde des Erzbischofs Leidrade an das Spital Saint-Romain und Saint-Genis. Im Jahr 984 wird Saint-Genis erstmals als Pfarrgemeinde des Erzbistums Lyon erwähnt.

Am Beginn des 13. Jahrhunderts wurde die Endung de la vallée ("vom Tal") angehängt, um die Stadt von den anderen existierenden Orten mit gleichem Namen zu unterscheiden. Im 15. Jahrhundert erfolgte die Umbenennung auf Laval.

Mahnmal am Ort des Massakers von 1944
Mahnmal am Ort des Massakers von 1944

Am 20. August 1944 wurden etwa 120 Männer und Frauen, zumeist Angehörige der Résistance, von der Gestapo unter dem Befehl von Klaus Barbie aus dem aufgelösten Lyoner Gefängnis Fort Montluc nach Saint-Genis-Laval transportiert, dort in ein Haus des ehemaligen Fort de Côte-Lorette getrieben und mit Maschinengewehren erschossen. Das Haus zündeten die Mörder danach an. Dieses Kriegsverbrechen wurde als Massaker von Saint-Genis-Laval bekannt, 1954 wurde Barbie dafür von einem französischen Gericht in Abwesenheit zum Tode verurteilt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner6141712813.16214.35318.78219.22120.31321.217
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Die Stadt besitzt mehrere Schlösser, einen großen Park mit den Ruinen des alten Schlosses, sowie ein Fort. Auf dem Gebiet der Gemeinde Saint-Genis-Laval liegt auch das astronomische Observatorium von Lyon.


Kultur


Die Stadt besitzt seit 1995 ein Kulturzentrum mit einem Kino für 300 Personen. Aufgrund der zahlreichen internationalen Bewohner gibt es ein attraktives Angebot an ausländischen Kulturveranstaltungen.


Wirtschaft


In der Stadt sind mehrere Industriezonen mit rund 650 Betrieben, die über 3800 Jobs anbieten, sowie ein Einkaufszentrum angesiedelt.


Persönlichkeiten




Commons: Saint-Genis-Laval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Genis-Laval

[en] Saint-Genis-Laval

Saint-Genis-Laval (French pronunciation: ​[sɛ̃ ʒəni laval]) is a commune in the metropolis of Lyon in the Auvergne-Rhône-Alpes region of eastern France.

[es] Saint-Genis-Laval

Saint-Genis-Laval es una población y comuna francesa de la Metrópoli de Lyon en la región de Auvernia-Ródano-Alpes. Pertenece a la aglomeración urbana de Lyon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии