world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Clément
Saint-Clément (Frankreich)
Saint-Clément (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meurthe-et-Moselle (54)
Arrondissement Lunéville
Gemeindeverband Territoire de Lunéville à Baccarat
Koordinaten 48° 32′ N,  36′ O
Höhe 234–324 m
Fläche 16,40 km²
Einwohner 854 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 52 Einw./km²
Postleitzahl 54950
INSEE-Code

Kirche St. Clemens

Saint-Clément ist eine französische Gemeinde mit 854 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Lunéville und zum Gemeindeverband Territoire de Lunéville à Baccarat.


Geografie


Die Gemeinde Saint-Clément liegt an der Meurthe, etwa zehn Kilometer südöstlich von Lunéville im Süden des Départements Meurthe-et-Moselle.

Das 16,4 km² große Gemeindegebiet ist zum einen durch das breite Meurthetal gekennzeichnet, das intensiv landwirtschaftlich genutzt wird. Den zweiten großen Naturraum bildet der Forêt de Mondon, der Teil eines ca. 30 km² großen, zusammenhängenden Waldgebietes ist. Das Waldgebiet liegt durchschnittlich 50 Meter über dem Meurthetal und trennt es vom Tal der Vezouze.

Nachbargemeinden von Saint-Clément sind: Laronxe, Moncel-lès-Lunéville, Thiébauménil und Bénaménil im Norden, Buriville im Osten, Chenevières und Flin im Südosten, Vathiménil im Süden sowie Fraimbois im Nordwesten. Von 1818 bis 1834 war das Gebiet der Gemeinde Laronxe i Teil von Saint-Clément.[1]


Geschichte


Ursprünglich hieß das Dorf Sériménil das aus wenigen Häusern und einer Kirche bestand. Nach dem Fund einer Quelle, die dem Heiligen Clemens, einem Märtyrer aus dem 1. Jahrhundert, gewidmet wurde, benannte man den Ort nach dem Heiligen um. Im Mittelalter fiel der Ort nach Ausbruch der Pest für mehrere Jahre wüst. Teile der danach neu errichteten Kirche in Saint-Clément aus dem 12. Jahrhundert sind noch heute erhalten.

1757 wurden in Saint-Clément Tonvorkommen entdeckt. Wie in der benachbarten Stadt Lunéville (Lünstadt) bereits ein Jahr zuvor, wurde 1758 von Jacques Kammer auch in Saint-Clément eine Steingutfabrik errichtet, die durch ihre Fayencen berühmt wurde und noch heute in Betrieb ist.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner757806779897876833876854

Im Jahr 1936 wurde mit 959 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE[4].


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


In der Gemeinde sind sieben Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchwirtschaft, Imkerei, Ziegen- und Schafzucht).[5] Ein Teil der Einwohner von Saint-Clément lebt von kleinen Handwerksbetrieben oder arbeitet in der ansässigen Steingut-Manufaktur. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist der Standort des 53. Fernmelderegimentes (53e Régiment de Transmissions) im nahegelegenen Militärcamp Lasalle, hier arbeiten auch Zivilbeschäftigte aus Saint-Clément und Umgebung.


Verkehrsanbindung


Durch Saint-Clément führte bis zur Fertigstellung der Ortsumgehung Anfang 2009 die teilweise autobahnähnlich ausgebaute Nationalstraße 59 von Lunéville über Saint-Dié-des-Vosges ins elsässische Sélestat. Eine weitere Straße verbindet Saint-Clément mit der Gemeinde Thiébauménil am Fluss Vezouze. Der Bahnhof Saint-Clément-Laronxe liegt an der Bahnlinie Nancy–Saint-Dié-des-Vosges, die von TER Grand Est betrieben wird.


Belege


  1. Ortsname auf cassini.ehess.fr
  2. Geschichte der Gemeinde (Memento vom 5. September 2013 im Internet Archive) (französisch)
  3. Saint-Clément auf annuaire-mairie
  4. Saint-Clément auf INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)


Commons: Saint-Clément – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Saint-Clément (Meurthe-et-Moselle)

[en] Saint-Clément, Meurthe-et-Moselle

Saint-Clément (French pronunciation: ​[sɛ̃ klemɑ̃]) is a commune in the Meurthe-et-Moselle department in north-eastern France.[3] It was there that a sister company of the Lunéville Faience manufactory was founded by Jacques Chambrette in 1758. It still produces today both old & modern tableware and decorative ceramics.

[es] Saint-Clément (Meurthe y Mosela)

Saint-Clément es una población y comuna francesa, en la región de Lorena, departamento de Meurthe y Mosela, en el distrito de Lunéville y cantón de Lunéville-Sud.

[ru] Сен-Клеман (Мёрт и Мозель)

Сен-Клема́н (фр. Saint-Clément) — коммуна во французском департаменте Мёрт и Мозель региона Лотарингия. Относится к кантону Люневиль-Сюд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии