world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Arailles (gaskognisch Senta Aralha) ist eine französische Gemeinde mit 139 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Gemeindeverband Artagnan de Fezensac. Die Bewohner nennen sich Saint-Araillais/Saint-Araillaises.

Saint-Arailles
Senta Aralha
Saint-Arailles (Frankreich)
Saint-Arailles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Auch
Kanton Fezensac
Gemeindeverband Artagnan de Fezensac
Koordinaten 43° 38′ N,  21′ O
Höhe 136–236 m
Fläche 13,20 km²
Einwohner 139 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 32350
INSEE-Code

Blick Richtung Dorf

Geografie


Saint-Arailles liegt rund 18 Kilometer westlich von Auch im Zentrum des Départements Gers. Die Osse durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung. Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften.

Nachbargemeinden sind Riguepeu im Norden, Mirannes im Osten, Montesquiou im Süden sowie Castelnau-d’Anglès im Westen.


Geschichte


Die Gemeinde ist schon früh besiedelt worden. Dies belegt eine Grabsäule aus gallo-römischer Zeit. Der heutige Ort wurde im 13. Jahrhundert als Wehrdorf (castelnau) gegründet. Im Mittelalter lag Saint-Arailles in der Grafschaft Vic-Fezensac innerhalb der Region Armagnac in der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Saint-Arailles gehörte von 1793 bis 1801 zum Kanton Barran und zum District Auch. Seit 1801 ist Saint-Arailles dem Arrondissement Auch zugeteilt und gehörte von 1801 bis 2015 zum Kanton Vic-Fezensac (ursprünglich Kanton Vic-sur-Losse genannt). Die Gemeinde in seiner heutigen Form entstand 1821 durch die Vereinigung der alten Gemeinde Saint-Arailles (1821: 332 Einwohner) mit der Gemeinde Saint-Jean-d’Anglès (1821: 89 Einwohner).


Bevölkerungsentwicklung


Die Einwohnerentwicklung ist typisch für eine französische Landgemeinde. Normal sind die Entwicklungen zwischen 1793 und 1831 mit einem starken Wachstum und die folgende starke Landflucht ab 1850. Einen starken Bevölkerungsrückgang gab es in der Zeit des Ersten Weltkriegs. Nach einer Stabilisierung nach dem Ersten Weltkrieg folgte ab 1936 eine weitere Abwanderungswelle. Der bisherige Tiefpunkt wurde 1999 erreicht.

Jahr17931800182118311851191119211936196219681975198219901999200620112016
Einwohner423391421466424312234235150154139136133116125150134
Quellen: Cassini Cassini, Saint-Jean-d’Anglès und INSEE; 1793 bis 1821 bereits heutiges Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Die Gemeinde liegt fernab von überregionalen Verkehrswegen und hat keine Schienen- oder Busverbindungen. Der wichtigste regionale Verkehrsweg ist die D34. Einige Kilometer entfernt liegt die N21 mit einem Anschluss in Mirande.



Commons: Saint-Arailles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Denkmal für die Gefallenen

На других языках


- [de] Saint-Arailles

[en] Saint-Arailles

Saint-Arailles (French pronunciation: ​[sɛ̃.t‿aʁaj]; Occitan: Senta Aralha) is a commune in the Gers department in southwestern France.

[es] Saint-Arailles

Saint-Arailles es una población y comuna francesa, ubicada en la región de Mediodía-Pirineos, departamento de Gers, en el distrito de Auch y cantón de Vic-Fezensac.

[ru] Сент-Арай (Жер)

Сент-Ара́й (фр. Saint-Arailles) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Жер. Входит в состав кантона Вик-Фезансак. Округ коммуны — Ош.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии