Rozès (gaskognisch: Rosers) ist eine französische Gemeinde mit 115 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Gemeindeverband Artagnan de Fezensac. Die Bewohner nennen sich Rozésiens/Rozésiennes.
Rozès Rosers | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gers (32) | |
Arrondissement | Auch | |
Kanton | Fezensac | |
Gemeindeverband | Artagnan de Fezensac | |
Koordinaten | 43° 49′ N, 0° 22′ O43.8086111111110.37111111111111 | |
Höhe | 94–214 m | |
Fläche | 10,83 km² | |
Einwohner | 115 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 32190 | |
INSEE-Code | 32352 |
Rozès liegt rund 25 Kilometer nordwestlich von Auch im Zentrum des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Streusiedlungen und Einzelgehöften. Es gibt zahlreiche Weinberge. Der Fluss Baïse durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung und bildet streckenweise die östliche Gemeindegrenze.
Nachbargemeinden sind Bezolles im Norden, Beaucaire im Nordosten, Castéra-Verduzan im Osten, Bonas im Südosten, Saint-Paul-de-Baïse im Süden, Marambat im Südwesten und Westen sowie Vic-Fezensac im Westen und Nordwesten.
Im Mittelalter lag Rozès in der Region Armagnac innerhalb der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Rozès gehörte von 1793 bis 1801 zum District Condom und zum Kanton Lannepax. Von 1801 bis 2015 war die Gemeinde dem Arrondissement Condom zugeteilt und gehörte zum Kanton Valence-sur-Baïse (ursprünglich Kanton Valence genannt). Die Gemeinde besteht in der heutigen Form erst seit 1836. Damals vereinigte sich die damalige Gemeinde Rozès (1831: 157 Einwohner) mit den Gemeinden La Mazère (1831: 57 Einwohner) und Miran (1831: 151 Einwohner) zur heutigen Gemeinde.
Die Einwohnerentwicklung ist typisch für eine französische Landgemeinde. Normal sind die Entwicklungen zwischen 1793 und 1851 mit einem starken Wachstum und die folgende starke Landflucht. Seit 2006 hat sich die Bevölkerungszahl bei rund 120 Personen stabilisiert.
Jahr | 1793 | 1821 | 1831 | 1851 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
Einwohner | 261 | 289 | 365 | 414 | 156 | 143 | 112 | 108 | 103 | 109 | 123 | 127 | 124 |
Quellen: Cassini,Rozès Cassini, La Mazère Cassini, Miran und INSEE; 1793 bis 1831 bereits heutiges Gemeindegebiet |
Die Gemeinde liegt fernab von überregionalen Verkehrswegen und hat keine Schienen- oder Busverbindungen. Die wichtigsten regionalen Verkehrswege sind die D930 wenige Kilometer östlich und die N124 mit einem Anschluss in Vic-Fezensac.
Ansan | Antras | Aubiet | Auch | Augnax | Auradé | Aurimont | Auterive | Ayguetinte | Bazian | Beaupuy | Bédéchan | Belmont | Betcave-Aguin | Bézéril | Bezolles | Biran | Blanquefort | Bonas | Boulaur | Cadeillan | Caillavet | Callian | Castelnau-Barbarens | Castéra-Verduzan | Castillon-Debats | Castillon-Massas | Castillon-Savès | Castin | Cazaux-d’Anglès | Cazaux-Savès | Clermont-Savès | Crastes | Duran | Endoufielle | Escornebœuf | Espaon | Frégouville | Garravet | Gaujac | Gaujan | Gazax-et-Baccarisse | Gimont | Giscaro | Jegun | Juilles | Justian | Labastide-Savès | Lahas | Lahitte | Lartigue | Lavardens | Laymont | Leboulin | Lias | L’Isle-Arné | L’Isle-Jourdain | Lombez | Lupiac | Lussan | Marambat | Marestaing | Marsan | Maurens | Mérens | Mirannes | Mirepoix | Monblanc | Monferran-Savès | Mongausy | Montadet | Montamat | Montaut-les-Créneaux | Montégut | Montégut-Savès | Montiron | Montpézat | Mourède | Nizas | Noilhan | Nougaroulet | Ordan-Larroque | Pavie | Pébées | Pellefigue | Pessan | Peyrusse-Grande | Peyrusse-Massas | Peyrusse-Vieille | Polastron | Pompiac | Preignan | Préneron | Pujaudran | Puycasquier | Puylausic | Razengues | Riguepeu | Roquebrune | Roquefort | Roquelaure | Roques | Rozès | Sabaillan | Saint-André | Saint-Arailles | Saint-Caprais | Sainte-Christie | Saint-Élix-d’Astarac | Sainte-Marie | Saint-Jean-Poutge | Saint-Lary | Saint-Lizier-du-Planté | Saint-Loube | Saint-Martin-Gimois | Saint-Paul-de-Baïse | Saint-Pierre-d’Aubézies | Saint-Sauvy | Saint-Soulan | Samatan | Saramon | Sauveterre | Sauvimont | Savignac-Mona | Ségoufielle | Sémézies-Cachan | Seysses-Savès | Simorre | Tirent-Pontéjac | Tournan | Tourrenquets | Tudelle | Vic-Fezensac | Villefranche