world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Apollinaire ist eine französische Stadt mit 7546 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Gemeindeverband Dijon Métropole und liegt nur 3,3 Kilometer nordöstlich von Dijon.

Saint-Apollinaire
Saint-Apollinaire (Frankreich)
Saint-Apollinaire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Dijon
Kanton Saint-Apollinaire (Hauptort)
Gemeindeverband Dijon Métropole
Koordinaten 47° 20′ N,  5′ O
Höhe 215–278 m
Fläche 10,24 km²
Einwohner 7.546 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 737 Einw./km²
Postleitzahl 21850
INSEE-Code
Website www.ville-st-apollinaire.fr

Rathaus

Geschichte


Saint-Apollinaire wurde in gallo-römischer Zeit als Aqualiacus gegründet. Aqualiacus ist vom lateinischen Ausdruck aqua locus abgeleitet und bedeutet „Ort des Wassers“. Der Name deutet darauf hin, dass es viele Quellen vor Ort gab.

Clotilde (465–545) ließ in Saint-Apollinaire um 500 eine kleine Kirche errichten. Die Kirche war dem heiligen Apollinaris von Ravenna geweiht. Die Stadt selbst hieß damals jedoch noch nicht Saint-Apollinaire. Es scheint, als sei die Kirche anstelle eines heidnischen Tempels erbaut worden, denn die Quellen galten schon in heidnischer Zeit als wundertätig. Die heidnischen Riten wurden von den Mönchen der Abtei von Saint-Bénigne christianisiert, indem Apollinaris von Ravenna angerufen wurde, während die Kranken rituelle Bäder unternahmen. Die Mönche schrieben zwischen 1000 und 1028 das „Buch der Wunder des Heiligen Apollinaris“ (livre des Miracles de Saint-Apollinaire), um den christlichen Anspruch auf die Quellen zu untermauern.

Im 14. Jahrhundert wurde der Ort Saint Apoloner oder Saint Espoloney genannt. Im 19. Jahrhundert hieß es im örtlichen Dialekt Saint Epleuney und die Bewohner hießen Epleumiens. Während der Französischen Revolution wurde der Ort in Fontaine Soyer umbenannt, weil Heilige in Ortsnamen nicht erwünscht waren.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196219681975198219901999200920162019
Einwohner115224033795461155775025623973407546
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaften


Seit dem 28. September 1978 besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz.


Literatur




Commons: Saint-Apollinaire (Côte-d'Or) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Apollinaire (Côte-d’Or)

[en] Saint-Apollinaire, Côte-d'Or

Saint-Apollinaire (French pronunciation: ​[sɛ̃.t‿apɔlinɛʁ]) is a commune in the Côte-d'Or department in eastern France.

[es] Saint-Apollinaire (Côte-d'Or)

Saint-Apollinaire es una población y comuna francesa, en la región de Borgoña, departamento de Côte-d'Or, en el distrito de Dijon y cantón de Dijon-1.

[ru] Сент-Аполлинер (Кот-д’Ор)

Сент-Аполлине́р (фр. Saint-Apollinaire) — коммуна во Франции, находится в регионе Бургундия. Департамент коммуны — Кот-д’Ор. Входит в состав кантона Дижон 1-й кантон. Округ коммуны — Дижон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии