world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Ravilloles ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Ravilloles
Ravilloles (Frankreich)
Ravilloles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Jura (39)
Arrondissement Saint-Claude
Kanton Saint-Claude
Gemeindeverband Haut-Jura Saint-Claude
Koordinaten 46° 26′ N,  48′ O
Höhe 590–980 m
Fläche 7,79 km²
Einwohner 453 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 58 Einw./km²
Postleitzahl 39170
INSEE-Code

Mairie und Kapelle Notre-Dame

Geographie


Ravilloles liegt auf 625 m, etwa sieben Kilometer nordwestlich der Stadt Saint-Claude (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, leicht erhöht auf einem Geländevorsprung zwischen dem Lison und einem Seitenbach, am Südfuß des Mont de la Bosse.

Die Fläche des 7,79 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der südliche Gemeindeteil wird vom Talbecken des Lison eingenommen, der das Gebiet nach Süden zur Bienne entwässert. Dieses Becken bildet die nördliche Fortsetzung des Plateau du Lizon. Es wird im Osten von der Höhe des Bois de Cuttura (bis 820 m) begrenzt. Nach Nordwesten erstreckt sich das Gemeindeareal in ein stark gekammertes Gebiet, in dem mehrere Geländerippen gemäß der Streichrichtung des Juras in Richtung Südsüdwest-Nordnordost orientiert sind und durch Längstäler beziehungsweise das Quertal des Lison untergliedert werden. Zu den Höhen zählen der Mont de la Bosse (900 m), der Mont Fanfi (915 m) und im äußersten Norden der Bois de la Sourde. Die höchste Erhebung von Ravilloles erreicht 980 m Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Haut-Jura (frz.: Parc naturel régional du Haut-Jura).

Zu Ravilloles gehören der Weiler Sur Montmain (880 m) auf der Jurahöhe westlich des Dorfes sowie einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Ravilloles sind


Geschichte


Seit dem Mittelalter gehörte Ravilloles zum Herrschaftsgebiet der Abtei von Saint-Claude. Im Jahr 1520 wurden dem Ort gewisse Freiheitsrechte zugesprochen. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich.


Sehenswürdigkeiten


Die Kapelle Notre-Dame wurde im 17. Jahrhundert erbaut.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920042017
Einwohner304294330332382404464476
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 453 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Ravilloles zu den kleinen Gemeinden des Départements Jura. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stets im Bereich von etwa 330 Personen gelegen hatte, wurde seit Beginn der 1970er-Jahre eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Ravilloles war lange Zeit ein vorwiegend durch die Landwirtschaft, insbesondere Viehzucht und Milchwirtschaft, sowie durch die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Die traditionelle Drechslerei wurde ab 1830 mechanisiert und in Fabriken verlegt. Die Wasserkraft des Lison, der an zwei Orten aufgestaut ist, wurde zur Energiegewinnung und für den Betrieb von Mühlen genutzt. Heute gibt es einige Betriebe des Kleingewerbes, unter anderem ein Unternehmen der Holzverarbeitung. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft ist verkehrstechnisch gut erschlossen. Sie liegt an der Departementsstraße D118, die von Lavans-lès-Saint-Claude nach Clairvaux-les-Lacs führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Saint-Laurent-en-Grandvaux und Cuttura.



Commons: Ravilloles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ravilloles

[en] Ravilloles

Ravilloles (French pronunciation: ​[ʁavijɔl]) is a commune in the Jura department in the region of Bourgogne-Franche-Comté in eastern France.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии