world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Porte-de-Benauge ist eine französische Gemeinde mit 489 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton L’Entre-deux-Mers.

Porte-de-Benauge
Porte-de-Benauge (Frankreich)
Porte-de-Benauge (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton L’Entre-deux-Mers
Gemeindeverband Communes rurales de l’Entre-Deux-Mers
Koordinaten 44° 41′ N,  15′ W
Höhe 23–107 m
Fläche 16,74 km²
Einwohner 489 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 33760
INSEE-Code

Ortszentrum von Arbis

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Arbis und Cantois, die keinen Status einer Commune déléguée besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Arbis.[1]


Gliederung


Ehemalige Gemeindeehemaliger
INSEE-Code
PLZFläche (km²)Einwohnerzahl (2016)
Arbis (Verwaltungssitz) 33008337608,74276
Cantois 33092337608,00237

Geographie


Porte-de-Benauge liegt ca. 15 km nördlich von Langon und ca. 32 km südöstlich von Bordeaux im Gebiet Entre deux mers. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Euille.

Umgeben wird Porte-de-Benauge von zehn Nachbargemeinden:

Ladaux
Montignac
Saint-Genis-du-Bois
Escoussans Coirac
Gornac
Saint-Pierre-de-Bat
Omet Donzac Mourens

Sehenswürdigkeiten


Name Ort Bemerkungen Bild
Pfarrkirche Saint-MartinArbis11. Jahrhundert
Burg BenaugeArbisEnde des 13. Jahrhunderts, als Monument historique eingeschrieben
Schloss Le VertArbis18. Jahrhundert
Getreidemühle Le Grand MoulinArbis15. Jahrhundert
GetreidemühleArbis18. Jahrhundert
Pfarrkirche Saint-SeurinCantois16. Jahrhundert
Schloss CollasCantois18. Jahrhundert

Wirtschaft und Infrastruktur


Flasche mit Wein der AOC Entre-Deux-Mers
Flasche mit Wein der AOC Entre-Deux-Mers

Porte-de-Benauge liegt in den Zonen AOC des Bordeaux mit den Appellationen Bordeaux (blanc, blanc avec sucres, clairet, claret, Haut-Benauge, Haut-Benauge avec sucres, rosé, rouge ou claret, supérieur blanc, supérieur rouge), Crément de Bordeaux (blanc, rosé) sowie des Entre deux mers mit den Appellationen Entre-deux-Mers und Entre-deux-Mers Haut-Benauge.[2]

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[3][4]
Gesamt = 69

Bildung


Die Gemeinde verfügt über eine öffentliche Grundschule in Arbis mit 18 Schülerinnen und Schülern im Schuljahr 2018/2019[5]


Verkehr


Bus der TransGironde
Bus der TransGironde

Porte-de-Benauge ist erreichbar über die Routes départementales 11, 19, 119, 227 und 231.

Die Gemeinde ist über eine Buslinie der TransGironde mit anderen Gemeinden des Départements verbunden.



Commons: Porte-de-Benauge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL N°33-2018-109 (französisch, PDF) Département Gironde. S. 9–11. 23. Oktober 2018. Abgerufen am 12. Februar 2019.
  2. Institut national de l’origine et de la qualité : Rechercher un produit (französisch) Institut national de l’origine et de la qualité. Abgerufen am 12. Februar 2019.
  3. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune d’Arbis (33008) (französisch) INSEE. Abgerufen am 12. Februar 2019.
  4. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Cantois (33092) (französisch) INSEE. Abgerufen am 12. Februar 2019.
  5. École élémentaire (französisch) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 12. Februar 2019.

На других языках


- [de] Porte-de-Benauge

[en] Porte-de-Benauge

Porte-de-Benauge (Gascon: Pòrta de Benauja) is a commune in the Gironde department in southwestern France. It was established on 1 January 2019 by merger of the former communes of Arbis (the seat) and Cantois.[2]

[fr] Porte-de-Benauge

Porte-de-Benauge est une commune nouvelle française résultant de la fusion, le 1er janvier 2019 des communes d'Arbis et Cantois, située dans le département de la Gironde, en région Nouvelle-Aquitaine[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии