world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Cudos (Cudòs auf gascognisch) ist eine französische Gemeinde mit 792 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Langon und zum Kanton Le Sud-Gironde (bis 2015: Kanton Bazas). Die Einwohner werden Cudossais genannt.

Cudos
Cudos (Frankreich)
Cudos (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton Le Sud-Gironde
Gemeindeverband Bazadais
Koordinaten 44° 23′ N,  13′ W
Höhe 60–133 m
Fläche 34,93 km²
Einwohner 792 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 33430
INSEE-Code
Website http://www.cudos.fr/

Rathaus (Mairie) von Cudos

Geografie


Cudos liegt 57 Kilometer südsüdöstlich von Bordeaux und etwa 18 Kilometer südlich von Langon. Umgeben wird Cudos von den Nachbargemeinden Bazas und Sauviac im Norden, Birac im Nordosten, Lavazan im Osten, Lerm-et-Musset im Süden und Südosten, Escaudes im Süden und Südwesten, Bernos-Beaulac im Westen sowie Marimbault im Nordwesten.

An der südlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Barthos und mündet in den Ciron. Durch die Gemeinde führen die Route nationale 524 und die Autoroute A65. Der Ort liegt an der Via Lemovicensis, einem der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner612597527513519559763828
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Cudos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии