Plénée-Jugon (bretonisch Plened-Yugon) ist eine französische Gemeinde mit 2.429 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Plénée-Jugon (bis 2015: Kanton Jugon-les-Lacs). Die Einwohner werden Plénéens genannt.
Plénée-Jugon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Saint-Brieuc | |
Kanton | Plénée-Jugon (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Lamballe Terre et Mer | |
Koordinaten | 48° 22′ N, 2° 24′ W48.365-2.3991666666667 | |
Höhe | 35–211 m | |
Fläche | 61,36 km² | |
Einwohner | 2.429 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22640 | |
INSEE-Code | 22185 | |
Website | http://www.plenee-jugon.fr/ | |
![]() Mairie Plénée-Jugon |
Plénée-Jugon liegt etwa 60 Kilometer nordwestlich von Rennes und etwa 27 Kilometer westsüdwestlich von Dinan. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Arguenon und seinem Zufluss Quiloury durchquert. Umgeben wird Plénée-Jugon von den Nachbargemeinden Plestan und Tramain im Norden, Dolo im Osten und Nordosten, Sévignac im Osten und Südosten, Rouillac im Süden und Südosten, Langourla im Süden, Le Gouray im Südwesten, Penguily im Westen sowie La Malhoure im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 12. Der Bahnhof, nahe der Gemeinde Dolo, liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2561 | 2526 | 2464 | 2291 | 2235 | 2265 | 2386 | 2436 |
Quelle: INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plénée-Jugon
Es besteht eine Partnerschaft mit der nigrischen Gemeinde Ingall über den Gemeindeverband.
Allineuc | Andel | Binic-Étables-sur-Mer | Bréhand | Caurel | Coëtlogon | Coëtmieux | Corlay | Éréac | Erquy | Gausson | Gomené | Grâce-Uzel | Guerlédan | Hémonstoir | Hénanbihen | Hénansal | Hénon | Hillion | Île-de-Bréhat | Illifaut | Jugon-les-Lacs | La Bouillie | La Chèze | La Harmoye | La Malhoure | Lamballe-Armor | La Méaugon | La Motte | Landéhen | Lanfains | Langueux | Lanrelas | Lantic | La Prénessaye | Laurenan | Le Bodéo | Le Cambout | Le Fœil | Le Haut-Corlay | Le Leslay | Le Mené | Le Quillio | Le Vieux-Bourg | Loscouët-sur-Meu | Loudéac | Merdrignac | Mérillac | Merléac | Moncontour | Noyal | Penguily | Plaine-Haute | Plaintel | Plédéliac | Plédran | Plémet | Plémy | Plénée-Jugon | Pléneuf-Val-André | Plérin | Plestan | Plœuc-L’Hermitage | Ploufragan | Plouguenast-Langast | Plourhan | Plumieux | Plurien | Plussulien | Pommeret | Pordic | Quessoy | Quintenic | Quintin | Rouillac | Saint-Alban | Saint-Barnabé | Saint-Bihy | Saint-Brandan | Saint-Brieuc | Saint-Caradec | Saint-Carreuc | Saint-Connec | Saint-Denoual | Saint-Donan | Saint-Étienne-du-Gué-de-l’Isle | Saint-Gildas | Saint-Gilles-Vieux-Marché | Saint-Glen | Saint-Hervé | Saint-Julien | Saint-Launeuc | Saint-Martin-des-Prés | Saint-Maudan | Saint-Mayeux | Saint-Quay-Portrieux | Saint-Rieul | Saint-Thélo | Saint-Trimoël | Saint-Vran | Sévignac | Tramain | Trébry | Trédaniel | Trédias | Trégueux | Trémeur | Trémorel | Trémuson | Trévé | Tréveneuc | Uzel | Yffiniac