world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Noyant-d’Allier ist eine französische Gemeinde mit 603 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Sie gehört zum Kanton Souvigny und zum Arrondissement Moulins.

Noyant-d’Allier
Noyant-d’Allier (Frankreich)
Noyant-d’Allier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Moulins
Kanton Souvigny
Gemeindeverband Communauté de communes du Bocage Bourbonnais
Koordinaten 46° 29′ N,  7′ O
Höhe 247–485 m
Fläche 21,05 km²
Einwohner 603 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 03210
INSEE-Code
Website https://www.noyantdallier.fr/

Blick auf Noyant-d’Allier

Geografie


Noyant-d’Allier liegt im Norden der Auvergne in der historischen Provinz Bourbonnais, etwa 19 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum von Moulins. Umgeben wird Noyant-d’Allier von den Nachbargemeinden Meillers im Norden, Souvigny im Osten und Nordosten, Cressanges im Süden und Südosten, Châtillon im Süden, Tronget im Südwesten sowie Gipcy im Westen und Nordwesten.


Bergwerke


Die Puits Darcy und Puits Central waren zwei Steinkohlebergwerke in Noyant-d’Allier. Der erste Schacht wurde im September 1899 abgeteuft, der zweite ein Jahr später. Um 1920 wurde der Bergbau im Schacht Darcy eingestellt und nur noch der Schacht Central betrieben.


Eine Decauville-Lokomotive am Schacht Darcy

Entlang der Vizinalstraße Nr. 26 von Courtioux nach La Brosse verlief eine stellenweise mehrgleisige Decauville-Bahn mit einer Spurweite von 600 mm. Sie führte von den Schächten zu den Sieb- und Verladeanlagen in Les Gaudions und von dort zu den Abraumhalden.

Der Schacht Central wurde 1917 eröffnet und im Dezember 1943 geschlossen. Eugène Freyssinet errichtete in den frühen 1920er Jahren moderne Industriegebäude am Schacht Central. Die beiden Gebäudekomplexe waren durch einen Steg verbunden, auf dem die Gruben-Hunte fuhren. Die über die Feldbahn belieferte Siebanlage des Schachts Darcy wurde zwischen 1946 und 1954 abgerissen. Die noch erhaltenen Gebäude wurden 1988 unter Denkmalschutz gestellt und sind seit 2002 Teil des Musée Jean le Mineur. Auf den 1,8 km langen Schmalspurbahngleisen wird eine Museumsbahn betrieben.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011 2016 2019
Einwohner1.9471.7331.3371.091921820721787653603
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Noyant-d’Allier


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Noyant-d’Allier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Inventaire des Réseaux Spéciaux et Particuliers – IRSP – Réseaux du puits Central et des puits Darcy. 21. März 2016.

На других языках


- [de] Noyant-d’Allier

[en] Noyant-d'Allier

Noyant-d'Allier (French pronunciation: ​[nwajɑ̃ dalje]) is a commune in the Allier department in Auvergne in central France. The writer Jeanne Cressanges (born in 1929) is a native from Noyant-d'Allier. This is the first neighbourhood in France where many Vietnamese people officially settle down. Most of Vietnamese people there were born in France of full or partially Vietnamese descent.

[ru] Нуайан-д’Алье

Нуайа́н-д’Алье́ (фр. Noyant-d'Allier) — коммуна во Франции, находится в регионе Овернь. Департамент коммуны — Алье. Входит в состав кантона Сувиньи. Округ коммуны — Мулен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии