world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mont-près-Chambord ist eine französische Gemeinde mit 3311 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes du Grand Chambord, zum Arrondissement Blois und zum Kanton Chambord.

Mont-près-Chambord
Mont-près-Chambord (Frankreich)
Mont-près-Chambord (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loir-et-Cher (41)
Arrondissement Blois
Kanton Chambord
Gemeindeverband Grand Chambord
Koordinaten 47° 34′ N,  28′ O
Höhe 72–123 m
Fläche 28,51 km²
Einwohner 3.311 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 116 Einw./km²
Postleitzahl 41250
INSEE-Code

Geografie


Mont-près-Chambord liegt etwa elf Kilometer südöstlich von Blois. Der Fluss Beuvron begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Mont-près-Chambord von den Nachbargemeinden Huisseau-sur-Cosson im Norden, Tour-en-Sologne im Osten und Südosten, Cour-Cheverny im Süden, Cellettes im Westen und Südwesten sowie Vineuil im Westen und Nordwesten.


Geschichte


Noch im 13. Jahrhundert wird der Ort als Montes Bonomies genannt, der sich alsbald in Monts bzw. zeitweise in Saint-Martin-de-Mont wandelt. Ihren heutigen Namen erlangte die Gemeinde 1918


Bevölkerung


Anzahl Einwohner
(Quelle: [1])
Jahr 19621968197519821990199920062017
Einwohner 1.2491.2611.6432.4132.7863.0253.2163.297

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten




Commons: Mont-près-Chambord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mont-près-Chambord auf cassini.ehess.fr (französisch) Abgerufen am 14. Dezember 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии