world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Chaumont-sur-Loire ist eine französische Gemeinde mit 1077 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und zum Kanton Blois-3.

Chaumont-sur-Loire
Chaumont-sur-Loire (Frankreich)
Chaumont-sur-Loire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loir-et-Cher (41)
Arrondissement Blois
Kanton Blois-3
Gemeindeverband Agglomération de Blois
Koordinaten 47° 29′ N,  11′ O
Höhe 61–114 m
Fläche 26,84 km²
Einwohner 1.077 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 41150
INSEE-Code

Dorf und Schloss Chaumont

Die Häuser der Ortschaft Chaumont stehen in einer langen Reihe entlang des Ufers der Loire. Darüber, auf einer steilen Böschung gelegen, bildet Schloss Chaumont einen kulissenartigen Abschluss. Der Ortsname leitet sich von "Calvus Mons" ab, was “kahler Berg” heißt und seit 1144 bis ins 15. Jahrhundert in dieser Form gebräuchlich war.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Chaumont-sur-Loire zur Diözese von Chartres. Das Schloss Chaumont war in der Feudalzeit von großer Bedeutung für die Grafen von Blois, fiel aber durch Heirat frühzeitig an das Haus Amboise und sollte für fünf Jahrhunderte in dessen Besitz bleiben.

1465 ließ Ludwig XI. das Schloss im Kampf der Monarchie gegen die großen Feudalherren schleifen. Nachdem der Besitzer, Pierre d’Amboise, öffentlich Abbitte geleistet hatte, wurde ihm erlaubt, das Schloss wieder aufzubauen. Aber erst seine Nachkommen vollendeten Anfang des 16. Jahrhunderts das Bauwerk.

1560 erwarb Caterina de’ Medici das Schloss und zwang Diane de Poitiers, es gegen Schloss Chenonceau zu tauschen. Spätere Besitzer waren der Bankier Scipione Sardini († 1608) und seine Ehefrau Isabelle de Limeuil († 1609), Henri de La Tour d'Auvergne († 1675), der Herzog von Beauvilliers, dessen Schwiegersohn, der Herzog von Mortemart und schließlich Bertin de Vaugyen, der es 1750 an Jacques Le Ray verkaufte. Der installierte eine Glas- und Keramik-Manufaktur und produzierte in den Werkstätten unter anderem Terrakotta-Medaillons.

Um 1780 wurde Benjamin Franklin im Schloss empfangen, und Madame de Staël, von Napoleon aus Paris verwiesen, kam hier von Mai bis Oktober 1810 unter.

1875 erwarb die mit einem Fürsten de Broglie verheiratete Erbin eines reichen Fabrikanten das Schloss. Das Ehepaar trieb großen Aufwand, um die Schlossanlage umfassend zu restaurieren und einen Abglanz höfischen Lebens zu schaffen. Auch das Dorf profitierte davon: 1882 wurde die Kirche wieder aufgebaut, und die Bewohner erhielten große Schenkungen. 1938 wurde Schloss Chaumont jedoch an den französischen Staat veräußert.


Demografische Entwicklung


1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
705742783842876103110091086

Sehenswürdigkeiten


Schloss Chaumont
Schloss Chaumont
Loireboote in Chaumont-sur-Loire
Loireboote in Chaumont-sur-Loire

Literatur




Commons: Chaumont-sur-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии