world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Limoux (okzitanisch Limós) ist eine französische Stadt mit 10.012 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aude in der Region Okzitanien; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Limoux.

Limoux
Limós
Limoux (Frankreich)
Limoux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Limoux
Kanton La Région Limouxine
Gemeindeverband Limouxin
Koordinaten 43° 3′ N,  13′ O
Höhe 156–740 m
Fläche 32,52 km²
Einwohner 10.012 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 308 Einw./km²
Postleitzahl 11300
INSEE-Code
Website www.limoux.fr

Der Fluss Aude fließt durch die Stadt. Blick vom Pont-Neuf auf die Kirche Saint-Martin.

Limoux liegt am Fluss Aude, 20 Kilometer südlich von Carcassonne.


Geschichte


Spuren menschlicher Besiedlung gibt es mit dem Menhir „Pierre Droite“ (so viel wie „aufrechter Stein“) bereits seit dem Neolithikum. Eine primitive Siedlung wurde auf dem Hügel von Flassian (Flacianum) gegründet, eine weitere (Limosus) an den Ufern der Aude.

Im Jahr 844 übertrug Karl der Kahle den Ort der nahegelegenen Abtei Saint-Hilaire. Im 10. Jahrhundert gehörte er zur Grafschaft Rasès, deren Inhaber hier die königlichen Rechte ausübte, wurde später sogar der Hauptort der gleichnamigen Vizegrafschaft. Die Entwicklung wurde durch das Aufkommen der Katharer und den folgenden Albigenserkreuzzug gestört. Danach kam der Ort an Lambert de Turry, der sich nun Lambert de Limoux nannte. Im 14. Jahrhundert ging Limoux an die französische Krone.

Unter Papst Johannes XII. wurde in Limoux 1317 das Bistum Limoux errichtet, aber im folgenden Jahr schon wieder aufgelöst. Einziger Bischof war Durandus von St. Pourçain. Kathedralkirche war die Kirche Saint-Martin.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner960310.82411.10110.20696659411970910.112
Place de la république, Limoux, Postkarte, 1910
Place de la république, Limoux, Postkarte, 1910

Sehenswürdigkeiten



Carneval de Limoux


Jedes Jahr findet in Limoux der längste Karneval der Welt statt, so 2012 von Mitte Januar bis zum 25. März 2012. Der Karneval wird an den Samstagen und Sonntagen durch Umzüge der verschiedenen bandes gefeiert. Diese ziehen, von Musikern begleitet, in Pierrotkostümen durch die Stadt zum zentralen Platz. Die Umzüge befassen sich mit lokalen Ereignissen wie Politik, dem örtlichen Sportverein oder stadtbekannten Originalen und finden jeweils um 11, 16.30 und 21.30 Uhr statt. Tabus bei der Darstellung gibt es wenige, jedoch soll die Anonymität der Darsteller hinter den Masken und Figuren gewahrt bleiben.[1]


Persönlichkeiten



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Ich kenn dich, aber du kennst mich nicht in FAZvom 2. Februar 2012, Seite R6


Commons: Limoux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Limoux

[en] Limoux

Limoux (French pronunciation: [limu] (listen); Occitan: Limós [liˈmus]) is a commune and subprefecture in the Aude department, a part of the ancient Languedoc province and the present-day Occitanie region in southern France. Its vineyards are famous for being first to produce sparkling wine known as Blanquette de Limoux.

[ru] Лиму

Лиму (фр. Limoux) — муниципалитет во Франции в регионе Лангедок — Руссильон, департамент Од. Население составляет 9709 человек (2007 г.), площадь — 32,41 км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии