world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Levoncourt
Levoncourt (Frankreich)
Levoncourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Commercy
Kanton Dieue-sur-Meuse
Gemeindeverband Aire à l’Argonne
Koordinaten 48° 49′ N,  21′ O
Höhe 277–369 m
Fläche 7,80 km²
Einwohner 60 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 55260
INSEE-Code

Levoncourt ist eine französische Gemeinde mit 60 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Dieue-sur-Meuse. Die Bewohner nennen sich Levoncourtois/Levoncourtoises.


Geografie


Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Bar-le-Duc im Zentrum des Départements Meuse am Ruisseau de Lavallée. Die Gemeinde besteht einzig aus dem Ort Levoncourt. Nachbargemeinden sind Villotte-sur-Aire im Nordwesten und Norden, Gimécourt im Norden und Nordosten, Baudrémont im Nordosten und Osten, Lignières-sur-Aire im Osten und Südosten Lavallée im Süden sowie Érize-Saint-Dizier, Rumont und Érize-la-Brûlée im Westen.


Geschichte


Der Name der heutigen Gemeinde wurde im Jahr 1135 unter dem lateinischen Namen Levonis-curtis erstmals in einem Dokument erwähnt[1]. Im Mittelalter gehörte die Gemeinde zum Gebiet des Herzogtums Bar und danach zum Herzogtum Lothringen. Genauer zum Amt (Bailliage) Bar. Mit dieser Herrschaft fiel Levoncourt 1766 an Frankreich. Bis zur Französischen Revolution lag die Gemeinde im Grand-gouvernement de Lorraine-et-Barrois. Von 1793 bis 1801 war die Gemeinde dem Distrikt Commercy zugeteilt und Teil des Kantons Dagonville. Und von 1801 bis 2015 Teil des Kantons Pierrefitte-sur-Aire. Seit 1801 ist Levoncourt dem Arrondissement Commercy zugeordnet.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner575854504641475560

Quellen: Cassini[2] (Volkszählungen bis 1999) und INSEE[3] (offizielle Schätzungen per 1. Januar ab 2006)


Sehenswürdigkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Namensformen der Gemeinde (Memento des Originals vom 2. Januar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cths.fr
  2. Infos zur Einwohnerentwicklung und der politischen Zugehörigkeit der Gemeinde
  3. Bevölkerung 2006, 2011 und 2016
  4. Gedenkplatte für die Gefallenen


Commons: Levoncourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Levoncourt (Meuse)

[en] Levoncourt, Meuse

Levoncourt (French pronunciation: ​[ləvɔ̃kuʁ]) is a commune in the Meuse department in Grand Est in north-eastern France.

[ru] Левонкур (Мёз)

Левонкур (фр. Levoncourt) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия, департамент Мёз, округ Коммерси, кантон Дьё-сюр-Мёз[1]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Пьеррфит-сюр-Эр (округ Коммерси).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии