Leval ist eine französische Gemeinde mit 2516 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Avesnes-sur-Helpe und zum Kanton Aulnoye-Aymeries.
Leval | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | |
Kanton | Aulnoye-Aymeries | |
Gemeindeverband | Maubeuge Val de Sambre | |
Koordinaten | 50° 11′ N, 3° 50′ O50.1794444444443.8297222222222 | |
Höhe | 128–163 m | |
Fläche | 5,89 km² | |
Einwohner | 2.516 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 427 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59620 | |
INSEE-Code | 59344 | |
Website | https://www.annuaire-mairie.fr/ville-leval-59.html | |
![]() Rathaus von Leval |
Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südöstlich von Valenciennes im Regionalen Naturpark Avesnois. Nachbargemeinden sind:
An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der kanalisierte Fluss Sambre, der Gemeindehauptort wird von seinem Zufluss Tarsy durchquert. Die nördlichen Orte der Gemeinde Cité des Forges und Le Petit Maubeuge sind mit der benachbarten Gemeinde Aulnoye-Aymeries verschmolzen.
Leval liegt abseits überregionaler Straßenverbindungen. Der regionale Straßenverkehr wird über die Départementsstraßen D951 und D959 und einige weitere lokale Straßen abgewickelt, die Leval mit seinen Nachbargemeinden verbinden. Das Gemeindegebiet wird von einer Eisenbahnstrecke durchquert, die von Avesnes-sur-Helpe nach Aulnoye-Aymeries führt und über eine Haltestelle in Leval verfügt. Der für die Binnenschifffahrt kanalisierte Fluss Sambre wird vor allem für den Güterverkehr genützt, im Gemeindegebiet selbst gibt es jedoch keine diesbezügliche Infrastruktur.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 1.916 | 2.401 | 2.598 | 2.591 | 2.395 | 2.264 | 2.465 |
Die Kirche Saint-Saulve prägt das zentrale Ortsbild. Ihr gegenüber befindet sich ein Park mit Musikpavillon und ein Kriegerdenkmal.
Von besonderem Interesse ist der Tour Florentine, ein Turm als Eisenbahndepot aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – Monument historique[1].
Eine Partnerschaft besteht seit 1999 mit Harzgerode in Deutschland.
Aibes | Amfroipret | Anor | Assevent | Audignies | Aulnoye-Aymeries | Avesnelles | Avesnes-sur-Helpe | Bachant | Baives | Bas-Lieu | Bavay | Beaudignies | Beaufort | Beaurepaire-sur-Sambre | Beaurieux | Bellignies | Bérelles | Berlaimont | Bermeries | Bersillies | Bettignies | Bettrechies | Beugnies | Boulogne-sur-Helpe | Bousies | Bousignies-sur-Roc | Boussières-sur-Sambre | Boussois | Bry | Cartignies | Cerfontaine | Choisies | Clairfayts | Colleret | Cousolre | Croix-Caluyau | Damousies | Dimechaux | Dimont | Dompierre-sur-Helpe | Dourlers | Eccles | Éclaibes | Écuélin | Élesmes | Englefontaine | Eppe-Sauvage | Eth | Étrœungt | Feignies | Felleries | Féron | Ferrière-la-Grande | Ferrière-la-Petite | Flaumont-Waudrechies | Floursies | Floyon | Fontaine-au-Bois | Forest-en-Cambrésis | Fourmies | Frasnoy | Ghissignies | Glageon | Gognies-Chaussée | Gommegnies | Grand-Fayt | Gussignies | Hargnies | Haut-Lieu | Hautmont | Hecq | Hestrud | Hon-Hergies | Houdain-lez-Bavay | Jenlain | Jeumont | Jolimetz | La Flamengrie | La Longueville | Landrecies | Larouillies | Le Favril | Le Quesnoy | Leval | Lez-Fontaine | Liessies | Limont-Fontaine | Locquignol | Louvignies-Quesnoy | Louvroil | Mairieux | Marbaix | Maresches | Maroilles | Marpent | Maubeuge | Mecquignies | Monceau-Saint-Waast | Moustier-en-Fagne | Neuf-Mesnil | Neuville-en-Avesnois | Noyelles-sur-Sambre | Obies | Obrechies | Ohain | Orsinval | Petit-Fayt | Poix-du-Nord | Pont-sur-Sambre | Potelle | Preux-au-Bois | Preux-au-Sart | Prisches | Quiévelon | Rainsars | Ramousies | Raucourt-au-Bois | Recquignies | Robersart | Rousies | Ruesnes | Sains-du-Nord | Saint-Aubin | Saint-Hilaire-sur-Helpe | Saint-Remy-Chaussée | Saint-Remy-du-Nord | Saint-Waast | Salesches | Sars-Poteries | Sassegnies | Sémeries | Semousies | Sepmeries | Solre-le-Château | Solrinnes | Taisnières-en-Thiérache | Taisnières-sur-Hon | Trélon | Vendegies-au-Bois | Vieux-Mesnil | Vieux-Reng | Villereau | Villers-Pol | Villers-Sire-Nicole | Wallers-en-Fagne | Wargnies-le-Grand | Wargnies-le-Petit | Wattignies-la-Victoire | Wignehies | Willies