Les Angles ist eine französische Gemeinde mit 8476 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gard und in der Region Okzitanien.
Les Angles | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Gard (30) | |
Arrondissement | Nîmes | |
Kanton | Villeneuve-lès-Avignon | |
Gemeindeverband | Grand Avignon | |
Koordinaten | 43° 57′ N, 4° 46′ O43.9552777777784.7672222222222 | |
Höhe | 10–183 m | |
Fläche | 16,93 km² | |
Einwohner | 8.476 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 501 Einw./km² | |
Postleitzahl | 30133 | |
INSEE-Code | 30011 | |
Blick auf die Altstadt |
Les Angles liegt auf einem Plateau hoch über dem Rhonetal gegenüber von Avignon. Dank ihrer besonderen Lage nahe der Stadt Avignon, die einen neuen TGV-Bahnhof hat, zieht die Ortschaft viele neue Einwohner und zahlreiche Unternehmen an. Ihre Entwicklung erfolgt hauptsächlich entlang der Straße vom Nachbarort Villeneuve-lès-Avignon nach Nîmes.
Eigentlich ist die Stadt in zwei Hälften geteilt: der jüngere Teil mit seinem Wohn- und Gewerbegebiet, und die hochgelegene Altstadt mit ihren Steinhäusern und engen Gassen mit Blick auf das Rhônetal, das bis nach Tarascon und Beaucaire führt.
Der Name des Ortes geht auf die keilförmige Form des Dorfes zurück (wie ein Keil zum Aufspalten von Holz) und wird zum ersten Mal 1143 erwähnt.[1] Zu dieser Zeit gehörten die Pfarrkirche Sainte-Marie und drei ländliche Kirchen der Abtei Saint-André an.[2]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2728 | 3505 | 4582 | 5570 | 6838 | 7578 | 8269 | 8349 |
Im Zentrum der Altstadt befindet sich die Notre-Dame-de-l'Assomption, eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, mit einem hohen viereckigen Turm über dem Pfarrhaus. Das Bauwerk wurde anstelle einer alten Sarazenen-Festung errichtet. Im 16. Jahrhundert bevölkerten Protestanten das Dorf, errichteten dort eine Garnison und befestigten die Kirche samt Nebengebäude. Der alte angrenzende Friedhof wurde durch eine zierliche Freilichtbühne ersetzt. Zu sehen gibt es außerdem ein Backhaus, das alte Rathaus, die Kapelle Saint-Estève und das Schloss von Pontmartin.
Samstags findet ein Markt am place des Pliades statt.
Der Parc du Cosmos widmet sich ganz der Astronomie und befindet sich im Westen des Ortes. Er beinhaltet einen Parcours, auf dem man das Sonnensystem (im Maßstab 1:2.000.000.000) und das Universum kennenlernen kann, sowie ein Planetarium und den Astro-Club Hesperos.
In der Altstadt wurde ein Kulturpfad mit verschiedenen Routen eingerichtet: Routen von Malern, die von den historischen Stätten und Denkmälern des Ortes im Laufe der Jahrhunderte inspiriert wurden, sowie botanische Routen, die die botanische Vielfalt der Heimat und ihre Auswirkung auf Wirtschaft und Handwerk präsentieren.[3]
Aigaliers | Aigues-Mortes | Aigues-Vives | Aiguèze | Aimargues | Aramon | Argilliers | Arpaillargues-et-Aureillac | Aspères | Aubais | Aubord | Aubussargues | Aujargues | Bagnols-sur-Cèze | Baron | Beaucaire | Beauvoisin | Bellegarde | Belvézet | Bernis | Bezouce | Blauzac | Boissières | Bouillargues | Bourdic | Cabrières | Caissargues | Calvisson | Cannes-et-Clairan | Carsan | Castillon-du-Gard | Caveirac | Cavillargues | Chusclan | Clarensac | Codognan | Codolet | Collias | Collorgues | Combas | Comps | Congénies | Connaux | Cornillon | Crespian | Dions | Domazan | Domessargues | Estézargues | Flaux | Foissac | Fons | Fons-sur-Lussan | Fontanès | Fontarèches | Fournès | Fourques | Gajan | Gallargues-le-Montueux | Garons | Garrigues-Sainte-Eulalie | Gaujac | Générac | Goudargues | Issirac | Jonquières-Saint-Vincent | Junas | La Bastide-d’Engras | La Bruguière | La Calmette | La Capelle-et-Masmolène | Langlade | La Roque-sur-Cèze | La Rouvière | Laudun-l’Ardoise | Laval-Saint-Roman | Le Cailar | Lecques | Lédenon | Le Garn | Le Grau-du-Roi | Le Pin | Les Angles | Lirac | Lussan | Manduel | Marguerittes | Mauressargues | Meynes | Milhaud | Montagnac | Montaren-et-Saint-Médiers | Montclus | Montfaucon | Montfrin | Montignargues | Montmirat | Montpezat | Moulézan | Moussac | Mus | Nages-et-Solorgues | Nîmes | Orsan | Parignargues | Pont-Saint-Esprit | Pougnadoresse | Poulx | Pouzilhac | Pujaut | Redessan | Remoulins | Rochefort-du-Gard | Rodilhan | Roquemaure | Sabran | Saint-Alexandre | Saint-André-d’Olérargues | Saint-André-de-Roquepertuis | Saint-Bauzély | Saint-Bonnet-du-Gard | Saint-Chaptes | Saint-Christol-de-Rodières | Saint-Clément | Saint-Côme-et-Maruéjols | Saint-Dézéry | Saint-Dionisy | Sainte-Anastasie | Saint-Étienne-des-Sorts | Saint-Geniès-de-Comolas | Saint-Geniès-de-Malgoirès | Saint-Gervais | Saint-Gervasy | Saint-Gilles | Saint-Hilaire-d’Ozilhan | Saint-Hippolyte-de-Montaigu | Saint-Julien-de-Peyrolas | Saint-Laurent-d’Aigouze | Saint-Laurent-de-Carnols | Saint-Laurent-des-Arbres | Saint-Laurent-la-Vernède | Saint-Mamert-du-Gard | Saint-Marcel-de-Careiret | Saint-Maximin | Saint-Michel-d’Euzet | Saint-Nazaire | Saint-Paulet-de-Caisson | Saint-Paul-les-Fonts | Saint-Pons-la-Calm | Saint-Quentin-la-Poterie | Saint-Siffret | Saint-Victor-des-Oules | Saint-Victor-la-Coste | Salazac | Salinelles | Sanilhac-Sagriès | Sauveterre | Sauzet | Saze | Sernhac | Serviers-et-Labaume | Sommières | Souvignargues | Tavel | Théziers | Tresques | Uchaud | Uzès | Vallabrègues | Vallabrix | Vallérargues | Valliguières | Vauvert | Vénéjan | Verfeuil | Vergèze | Vers-Pont-du-Gard | Vestric-et-Candiac | Villeneuve-lès-Avignon | Villevieille
Vaucluse: Avignon | Caumont-sur-Durance | Entraigues-sur-la-Sorgue | Jonquerettes | Morières-lès-Avignon | Le Pontet | Saint-Saturnin-lès-Avignon | Vedène | Velleron
Gard: Les Angles | Rochefort-du-Gard | Saze | Villeneuve-lès-Avignon