Le Morne-Rouge ist eine französische Gemeinde im Übersee-Département Martinique. Sie war bis zu dessen Auflösung 2015 der Hauptort (Chef-lieu) und die einzige Gemeinde im Kanton Le Morne-Rouge. Die Bewohner nennen sich Péléens oder Péléennes.
Le Morne-Rouge | |
---|---|
![]() | ![]() |
Staat | Frankreich |
Region | Martinique |
Département (Nr.) | Martinique (972) |
Arrondissement | Saint-Pierre |
Gemeindeverband | Pays Nord Martinique |
Koordinaten | 14° 46′ N, 61° 8′ W14.768888888889-61.136666666667 |
Höhe | 120–923 m |
Fläche | 37,64 km² |
Einwohner | 4.795 (1. Januar 2019) |
Bevölkerungsdichte | 127 Einw./km² |
Postleitzahl | 97260 |
INSEE-Code | 97218 |
Die Ortschaft ist bekannt für die Produktion von Bananen und Ananas.
Das Dorf am Stratovulkan Montagne Pelée liegt ungefähr auf 450 m Höhe. In der Gemeindegemarkung endet die Route de la Trace, die dort den Tunnel de Deux Choux passiert.
1961 | 1967 | 1974 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5169 | 5449 | 5412 | 4889 | 5278 | 5395 | 5198 | 5083 | 5043 |
L’Ajoupa-Bouillon | Les Anses-d’Arlet | Basse-Pointe | Bellefontaine | Le Carbet | Case-Pilote | Le Diamant | Ducos | Fonds-Saint-Denis | Fort-de-France | Le François | Grand’Rivière | Gros-Morne | Le Lamentin | Le Lorrain | Macouba | Le Marigot | Le Marin | Le Morne-Rouge | Le Morne-Vert | Le Prêcheur | Rivière-Pilote | Rivière-Salée | Le Robert | Sainte-Anne | Sainte-Luce | Sainte-Marie | Saint-Esprit | Saint-Joseph | Saint-Pierre | Schœlcher | La Trinité | Les Trois-Îlets | Le Vauclin