Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
La Gaubretière | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Vendée (85) | |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon | |
Kanton | Mortagne-sur-Sèvre | |
Gemeindeverband | Pays de Mortagne | |
Koordinaten | 46° 57′ N, 1° 4′ W46.943888888889-1.0636111111111 | |
Höhe | 46–90 m | |
Fläche | 30,15 km² | |
Einwohner | 3.111 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 103 Einw./km² | |
Postleitzahl | 85130 | |
INSEE-Code | 85097 | |
Website | https://www.lagaubretiere.fr/ |
La Gaubretière ist eine französische Gemeinde mit 3.111 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Mortagne-sur-Sèvre. Die Einwohner werden Gaubretiérois genannt.
Umgeben wird La Gaubretière von den Nachbargemeinden Saint-Martin-des-Tilleuls im Norden, Chanverrie im Osten, Les Herbiers im Süden und Südosten, Beaurepaire im Süden und Südwesten, Bazoges-en-Paillers im Südwesten sowie Les Landes-Genusson im Westen und Nordwesten. Der Fluss Crûme begrenzt die Gemeinde im Norden.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A87.
Am 27. Februar 1794 befahl der Führer der Republikanertruppen Jean-Baptiste Huché während der Auseinandersetzungen in der königstreuen Vendée die Einwohner von La Gaubretière niederzumetzeln. Die verlässlichen Angaben über die Anzahl der Toten schwanken zwischen 107 und 128.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 2.034 | 2.063 | 2.196 | 2.432 | 2.547 | 2.571 | 2.737 | 2.984 |
Aizenay | Apremont | Aubigny-Les Clouzeaux | Bazoges-en-Paillers | Beaufou | Beaurepaire | Bellevigny | Bournezeau | Chantonnay | Chanverrie | Chauché | Chavagnes-en-Paillers | Cugand | Dompierre-sur-Yon | Essarts en Bocage | Falleron | Fougeré | Grand’Landes | La Bernardière | La Boissière-de-Montaigu | La Bruffière | La Chaize-le-Vicomte | La Chapelle-Palluau | La Copechagnière | La Ferrière | La Gaubretière | La Genétouze | La Merlatière | La Rabatelière | La Roche-sur-Yon | Landeronde | Le Poiré-sur-Vie | Les Brouzils | Les Epesses | Les Herbiers | Les Landes-Genusson | Les Lucs-sur-Boulogne | Le Tablier | L’Herbergement | Maché | Mallièvre | Mesnard-la-Barotière | Montaigu-Vendée | Montréverd | Mortagne-sur-Sèvre | Mouchamps | Mouilleron-le-Captif | Nesmy | Palluau | Rives de l’Yon | Rocheservière | Rochetrejoux | Saint-André-Goule-d’Oie | Saint-Aubin-des-Ormeaux | Saint-Denis-la-Chevasse | Sainte-Cécile | Saint-Étienne-du-Bois | Saint-Fulgent | Saint-Germain-de-Prinçay | Saint-Hilaire-le-Vouhis | Saint-Laurent-sur-Sèvre | Saint-Malô-du-Bois | Saint-Mars-la-Réorthe | Saint-Martin-des-Noyers | Saint-Martin-des-Tilleuls | Saint-Paul-en-Pareds | Saint-Paul-Mont-Penit | Saint-Philbert-de-Bouaine | Saint-Prouant | Saint-Vincent-Sterlanges | Sigournais | Thorigny | Tiffauges | Treize-Septiers | Treize-Vents | Venansault | Vendrennes