world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Chantonnay
Chantonnay (Frankreich)
Chantonnay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Kanton Chantonnay (Hauptort)
Gemeindeverband Pays de Chantonnay
Koordinaten 46° 41′ N,  3′ W
Höhe 18–112 m
Fläche 83,87 km²
Einwohner 8.394 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 100 Einw./km²
Postleitzahl 85110
INSEE-Code
Website https://www.chantonnay.fr/

Rathaus von Chantonnay

Chantonnay ist eine französische Gemeinde mit 8394 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie liegt im Arrondissement La Roche-sur-Yon und ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Chantonnay. Die Einwohner nennen sich Chantonnaisien(ne).


Geografie


Die Gemeinde wird vom Fluss Lay durchquert und im Westen durch den Petit Lay begrenzt.

Umgeben wird Chantonnay von den Nachbargemeinden Saint-Germain-de-Prinçay im Norden, Sigournais im Nordosten, Bazoges-en-Pareds im Osten, La Jaudonnière im Südosten, Saint-Juire-Champgillon und La Réorthe im Süden, Bournezeau im Westen und Südwesten, Saint-Hilaire-le-Vouhis im Westen und Sainte-Cécile im Nordwesten. Die Gegend gehört zum Weinbaugebiet Fiefs Vendéens.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner4.1375.1356.9917.2357.4587.5417.9588.255

Geschichte


Mit der Schlacht von Chantonnay in den Zeiten der Französischen Revolution am 5. September 1793 unterlagen die ohnehin zahlenmäßig unterlegenen republikanischen Truppen den Truppen der Vendée im Aufstand der Vendée.

1812 fiel bei Chantonnay ein 31,5 Kilogramm schwerer Steinmeteorit und wurde als L6-Chondrit klassifiziert. Der Meteorit wurde auf einem Acker gefunden und später in zahlreiche Fragmente zerteilt.[1]

Am 16. November 1957 ereignete sich bei Chantonnay ein schwerer Eisenbahnunfall: Eine Dampflokomotive und ein zweiteiliger Dieseltriebwagen stießen auf einer eingleisigen Eisenbahnstrecke frontal zusammen. 23 Menschen starben, darunter alle Fahrgäste im vorderen Teil des Triebwagens. 30 Menschen wurden darüber hinaus verletzt.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kapelle Notre-Dame
Kapelle Notre-Dame

Verkehr


Chantonnay ist der Kreuzungspunkt der früheren Route nationale 137, 149bis und 160bis.


Gemeindepartnerschaften


Seit 1970 besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Stadt Ebermannstadt in Oberfranken (Bayern).


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Chantonnay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Chantonnay. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 8. Juli 2020.
  2. Peter W. B. Semmens: Katastrophen auf Schienen. Eine weltweite Dokumentation. Transpress, Stuttgart 1996, ISBN 3-344-71030-3, S. 159.

На других языках


- [de] Chantonnay

[en] Chantonnay

Chantonnay (French: [ʃɑ̃tɔnɛ]) is a commune in the Vendée department in the Pays de la Loire region in western France.

[ru] Шантонне

Шантонне (фр. Chantonnay) — коммуна на западе Франции, регион Пеи-де-ла-Луар, департамент Вандея, округ Ла-Рош-сюр-Йон, центр кантона Шантонне. Расположена в 33 км к востоку от Ла-Рош-сюр-Йон и в 73 км к юго-востоку от Нанта, в 15 км от автомагистрали А83.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии