world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

La Baule-Escoublac ist eine französische Gemeinde mit 16.255 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Sie liegt etwa 70 km westlich von Nantes und 450 km südwestlich von Paris direkt an der Atlantikküste.

La Baule-Escoublac
La Baule-Escoublac (Frankreich)
La Baule-Escoublac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Saint-Nazaire
Kanton La Baule-Escoublac (Hauptort)
Gemeindeverband Presqu’île de Guérande Atlantique
Koordinaten 47° 17′ N,  24′ W
Höhe 1–55 m
Fläche 22,19 km²
Einwohner 16.255 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 733 Einw./km²
Postleitzahl 44500
INSEE-Code
Website www.mairie-labaule.fr

La Baule-Escoublac ist vom Tourismus geprägt und bekannt für seine Strände. In der Bucht vor La Baule liegt mit einer Länge von zwölf Kilometern einer der längsten Badestrände Europas. La Baule grenzt im Westen unmittelbar an den Hafenort Le Pouliguen, im Osten an Pornichet. Aufgrund des starken Fremdenverkehrs halten im örtlichen Bahnhof auf der Bahnstrecke Saint-Nazaire–Le Croisic auch TGV von und nach Paris.

Von 1941 bis 1943 unterhielt die Kriegsmarine in La Baule ein Marinelazarett, das im Juni 1943 nach Nantes verlegt wurde. Teile von Lothar-Günther Buchheims Antikriegs-Romanen Das Boot und Die Festung spielen in La Baule, weil der Ich-Erzähler in dieser Stadt einquartiert ist.

Der Flugplatz La Baule-Escoublac liegt am Ostrand der Gemeinde.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner13.00413.33615.00614.55314.84515.83316.09516.132
Quellen: Cassini und INSEE

Städtepartnerschaften


La Baule-Escoublac pflegt Städtepartnerschaften mit Homburg im Saarland (Deutschland), mit Inverness in Schottland und mit Vila Real de Santo António in Portugal.[1]


Sport


Im Oktober 2016 wurde erstmals ein Dreiband-Weltcup in La Baule ausgetragen. Sieger wurde Murat Naci Çoklu aus der Türkei, vor dem Spanier Daniel Sánchez.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war La Baule-Escoublac ein beliebter Badeort. Aus dieser Zeit sind mehrere Grand Hotels und Villen erhalten.

Strand von La Baule-Escoublac
Strand von La Baule-Escoublac

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: La Baule-Escoublac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. La Baule – Comité de Jumelage, abgerufen am 15. Oktober 2016

На других языках


- [de] La Baule-Escoublac

[ru] Ла-Боль-Эскублак

Ла-Боль-Эскублак (фр. La Baule-Escoublac) ― коммуна на западе Франции, находится в регионе Пеи-де-ла-Луар, департамент Атлантическая Луара, округ Сен-Назер, центр кантона Ла-Боль-Эскублак. Расположена в 70 км к западу от Нанта и в 67 км к юго-востоку от Вана, в 19 км от национальной автомагистрали N171, на побережье Бискайского залива. На территории коммуны расположены две железнодорожные станции Ла-Боль-Эскублак и Ла-Боль-Ле-Пен линии Сен-Назер—Круазик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии