Der Kanton Lons-le-Saunier-2 ist ein französischer Wahlkreis im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Lons-le-Saunier und elf weitere Gemeinden im Arrondissement Lons-le-Saunier. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Lons-le-Saunier als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).
Kanton Lons-le-Saunier-2 | |
---|---|
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département | Jura |
Arrondissement | Lons-le-Saunier |
Hauptort | Lons-le-Saunier |
Einwohner | 14.741 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 262 Einw./km² |
Fläche | 56,30 km² |
Gemeinden | 11 1⁄2 |
INSEE-Code | 3908 |
![]() Lage des Kantons Lons-le-Saunier-2 im Département Jura |
Der Kanton besteht aus zwölf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 14.741 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 56,30 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Bornay | 179 | 6,76 | 26 | 39066 | 39570 |
Chilly-le-Vignoble | 627 | 3,07 | 204 | 39146 | 39570 |
Courbouzon | 592 | 3,35 | 177 | 39169 | 39570 |
Frébuans | 375 | 2,65 | 142 | 39241 | 39570 |
Geruge | 172 | 4,36 | 39 | 39250 | 39570 |
Gevingey | 452 | 5,90 | 77 | 39251 | 39570 |
Lons-le-Saunier [A 1] | 9.732 | 4,54 | 2.144 | 39300 | 39000 |
Macornay | 955 | 4,60 | 208 | 39306 | 39570 |
Messia-sur-Sorne | 847 | 2,69 | 315 | 39327 | 39570 |
Moiron | 127 | 1,85 | 69 | 39334 | 39570 |
Trenal | 456 | 9,54 | 48 | 39537 | 39570 |
Vernantois | 303 | 6,99 | 43 | 39552 | 39570 |
Kanton Lons-le-Saunier-2 | 14.741 | 56,30 | 262 | 3908 | – |
2017: Fusion Mallerey (Kanton Saint-Amour) und Trenal → Trenal
Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2015– | Annie Audier Cyrille Brero[1] | UMP |
| |
Kantone ab 2015 (17 Kantone) |
Arbois • Authume • Bletterans • Champagnole • Coteaux du Lizon • Dole-1 • Dole-2 • Lons-le-Saunier-1 • Lons-le-Saunier-2 • Moirans-en-Montagne • Mont-sous-Vaudrey • Morez • Poligny • Saint-Amour • Saint-Claude • Saint-Laurent-en-Grandvaux • Tavaux |
Kantone bis 2015 (34 Kantone) |
Arbois | Arinthod | Beaufort | Bletterans | Les Bouchoux | Champagnole | Chaumergy | Chaussin | Chemin | Clairvaux-les-Lacs | Conliège | Dampierre | Dole-Nord-Est | Dole-Sud-Ouest | Gendrey | Lons-le-Saunier-Nord | Lons-le-Saunier-Sud | Moirans-en-Montagne | Montbarrey | Montmirey-le-Château | Morez | Nozeroy | Orgelet | Les Planches-en-Montagne | Poligny | Rochefort-sur-Nenon | Saint-Amour | Saint-Claude | Saint-Julien | Saint-Laurent-en-Grandvaux | Salins-les-Bains | Sellières | Villers-Farlay | Voiteur |