Der Kanton Baïse-Armagnac ist ein französischer Wahlkreis in der Region Okzitanien. Er liegt in den Arrondissements Auch und Condom des Départements Gers. Der Hauptort des Kantons ist Condom.
Kanton Baïse-Armagnac | |
---|---|
Region | Okzitanien |
Département | Gers |
Arrondissement | Auch (2 Gemeinden) Condom (13 Gemeinden) |
Hauptort | Condom |
Einwohner | 11.516 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² |
Fläche | 304,04 km² |
Gemeinden | 15 |
INSEE-Code | 3207 |
![]() Lage des Kantons Baïse-Armagnac im Département Gers |
Der Kanton liegt im Norden des Départements.
Der Kanton wurde am 22. März 2015 im Rahmen der Neugliederung der Kantone neu geschaffen.[1] Seine Gemeinden gehörten bis 2015 zu den Kantonen Valence-sur-Baïse (10 Gemeinden) und Condom (5 Gemeinden).
Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden mit insgesamt 11.516 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 304,04 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl | Arrondissement |
---|---|---|---|---|---|---|
Ayguetinte | 162 | 6,31 | 26 | 32024 | 32410 | Auch |
Beaucaire | 241 | 16,14 | 15 | 32035 | 32410 | Condom |
Béraut | 311 | 12,43 | 25 | 32044 | 32100 | Condom |
Blaziert | 131 | 10,97 | 12 | 32057 | 32100 | Condom |
Castelnau-sur-l’Auvignon | 143 | 10,22 | 14 | 32080 | 32100 | Condom |
Castéra-Verduzan | 1.006 | 19,82 | 51 | 32083 | 32410 | Auch |
Caussens | 601 | 13,27 | 45 | 32095 | 32100 | Condom |
Condom | 6.493 | 97,37 | 67 | 32107 | 32100 | Condom |
Lagardère | 77 | 4,95 | 16 | 32178 | 32310 | Condom |
Larroque-Saint-Sernin | 165 | 17,96 | 9 | 32196 | 32410 | Condom |
Maignaut-Tauzia | 234 | 11,14 | 21 | 32224 | 32310 | Condom |
Roquepine | 33 | 3,77 | 9 | 32350 | 32100 | Condom |
Saint-Orens-Pouy-Petit | 208 | 11,31 | 18 | 32400 | 32100 | Condom |
Saint-Puy | 589 | 36,88 | 16 | 32404 | 32310 | Condom |
Valence-sur-Baïse | 1.122 | 27,60 | 41 | 32459 | 32310 | Condom |
Kanton Astarac-Gimone | 9.230 | 463,89 | 20 | 3203 | – | – |
Bei den Wahlen am 22. März 2015 erzielte keine Partei die Mehrheit. Bei der Stichwahl im 2. Wahlgang am 29. März 2015 gewann das Gespann Gisèle Biémouret/Philippe Martin (PS) gegen Isabelle Caillavet/Thierry Sacré (UMP) und Sabine Labat/Gauthier Mansuy (FN) mit einem Stimmenanteil von 49,20 % (Wahlbeteiligung:63,50 %).[2]
| |
Kantone ab 2015 (17 Kantone) |
Adour-Gersoise • Armagnac-Ténarèze • Astarac-Gimone • Auch-1 • Auch-2 • Auch-3 • Baïse-Armagnac • Fezensac • Fleurance-Lomagne • Gascogne-Auscitaine • Gimone-Arrats • Grand-Bas-Armagnac • L’Isle-Jourdain • Lectoure-Lomagne • Mirande-Astarac • Pardiac-Rivière-Basse • Val de Save |
Kantone bis 2015 (31 Kantone) |
Aignan | Auch-Nord-Est | Auch-Nord-Ouest | Auch-Sud-Est-Seissan | Auch-Sud-Ouest | Cazaubon | Cologne | Condom | Eauze | Fleurance | Gimont | L’Isle-Jourdain | Jegun | Lectoure | Lombez | Marciac | Masseube | Mauvezin | Miélan | Miradoux | Mirande | Montesquiou | Montréal | Nogaro | Plaisance | Riscle | Saint-Clar | Samatan | Saramon | Valence-sur-Baïse | Vic-Fezensac |