world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Juvigny ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Juvigny
Juvigny (Frankreich)
Juvigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Savoie (74)
Arrondissement Saint-Julien-en-Genevois
Kanton Gaillard
Gemeindeverband Annemasse-Les Voirons-Agglomération
Koordinaten 46° 13′ N,  17′ O
Höhe 458–534 m
Fläche 2,66 km²
Einwohner 630 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 237 Einw./km²
Postleitzahl 74100
INSEE-Code

Geographie


Juvigny liegt auf 485 m, etwa zehn Kilometer östlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich am Rand des Plateaus nördlich des Foron-Tals, am Nordwestfuß der Bergkette von Les Voirons, in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Schweiz.

Die Fläche des 2,66 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt am Rand des Genferseebeckens. Das Gebiet wird von Nordosten nach Südwesten vom Foron (Zufluss der Arve) in einem Tal durchquert, das einst als Schmelzwasserrinne am Rand des eiszeitlichen Rhonegletschers entstanden war. Der flache Talboden ist stets rund 300 m breit. Nordwestlich dieses Tals reicht das Gemeindeareal auf das Plateau von Juvigny (bis 510 m). Nach Südosten erstreckt sich der Gemeindeboden in die Waldgebiete von Les Allongets und Les Montolliets am Fuß von Les Voirons. Hier wird mit 535 m die höchste Erhebung von Juvigny erreicht.

Zu Juvigny gehören die Weilersiedlungen Les Curtines (498 m) und Paconinges (500 m). Nachbargemeinden von Juvigny sind Saint-Cergues im Norden, Cranves-Sales im Osten, Ville-la-Grand im Westen sowie die schweizerischen Dörfer Presinge und Jussy im Nordwesten.


Geschichte


Der Ortsname geht auf den gallorömischen Personennamen Juvenius zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im 13. Jahrhundert.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche von Juvigny erhielt ihre heutige Gestalt im 19. Jahrhundert, wobei der Glockenturm vom Vorgängerbau übernommen wurde.


Bevölkerung


Jahr196219681975198219901999
Einwohner222239304415542539
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 630 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Juvigny zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Seit Beginn der 1960er Jahre wurde ein kontinuierliches starkes Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Juvigny war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Klein- und Mittelgewerbes. Ein Teil der großen Gewerbezone am östlichen Rand von Ville-la-Grand befindet sich auf dem Gebiet von Juvigny. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung, vor allem im Raum Genf-Annemasse, ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt zwar abseits der größeren Durchgangsstraßen, ist aber verkehrsmäßig gut erschlossen. Sie liegt an einer Verbindungsstraße, die von Ville-la-Grand entlang der schweizerischen Grenze nach Saint-Cergues führt.



Commons: Juvigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Juvigny (Haute-Savoie)

[en] Juvigny, Haute-Savoie

Juvigny (French pronunciation: ​[ʒyviɲi]) is a commune in the Haute-Savoie department in the Auvergne-Rhône-Alpes region in south-eastern France.[3]

[fr] Juvigny (Haute-Savoie)

Juvigny est une commune française située dans le département de la Haute-Savoie, en région Auvergne-Rhône-Alpes.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии