world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Hauban ist eine französische Gemeinde mit 104 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bagnères-de-Bigorre und zum 1994 gegründeten Gemeindeverband Haute-Bigorre.

Hauban
Hauban (Frankreich)
Hauban (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hautes-Pyrénées (65)
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Gemeindeverband Haute-Bigorre
Koordinaten 43° 6′ N,  10′ O
Höhe 459–621 m
Fläche 2,22 km²
Einwohner 104 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 65200
INSEE-Code

Mairie Hauban

Geografie


Hauban vor dem Hintergrund der verschneiten Pyrenäengipfel
Hauban vor dem Hintergrund der verschneiten Pyrenäengipfel

Die Gemeinde Hauban liegt in der Landschaft Bigorre im Vorland der Pyrenäen, etwa 20 Kilometer südöstlich der Départements-Hauptstadt Tarbes und 20 Kilometer östlich von Lourdes. Das 2,22 km² umfassende Gemeindegebiet wird im Westen vom Oberlauf des Flusses Arrêt-Darré begrenzt. Das Dorf Hauban liegt auf einem Bergrücken zwischen den Tälern von Arrêt-Darré und dem Ruisseau de Hauban, einem Nebenfluss des Arrêt. Mit 621 m über dem Meer wird an der Südgrenze der Gemeinde der höchste Punkt erreicht. Zu Hauban gehört der Weiler Pey. Umgeben wird Hauban von den Nachbargemeinden Orignac im Norden, Mérilheu im Osten, Bagnères-de-Bigorre im Süden, Pouzac im Südwesten sowie Ordizan im Nordwesten.


Ortsname


Der Ortsname tauchte erstmals 1429 als Auben auf. Ab 1740 findet sich dann die bis heute gebräuchliche Schreibweise Hauban.[1] Zur Zeit der Gemeindegründungen 1793 bis 1801 hieß der Ort für eine kurze Zeit Laubau.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner767664901069784108

Im Jahr 1876 wurde mit 141 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE.[4]


Wappen


Blasonierung: „Gespalten, vorn in Gold ein blauer aufrechter nach rechts schreitender Löwe, hinten in Rot drei nach unten gerichtete goldene Pfeile mot blauer Befiederung.“


Sehenswürdigkeiten


Kirche Sainte-Bernadette
Kirche Sainte-Bernadette

Wirtschaft und Infrastruktur


Hauban ist bäuerlich geprägt. In der Gemeinde sind 14 Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Schaf-, Ziegen- und Rinderzucht, Milchviehhaltung).[5]

Durch die unmittelbare Nähe zur Arrondissements-Hauptstadt Bagnères-de-Bigorre ist die Gemeinde Hauban verkehrstechnisch gut erschlossen. Im 15 Kilometer entfernten Tournay besteht Anschluss an die Autoroute A 64. In Tournay befindet sich auch der nächstgelegene Bahnhof – an der Bahnstrecke Toulouse–Bayonne.



Commons: Hauban – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Michel Grosclaude und Jean-François: le Dictionnaire toponymique des communes des Hautes Pyrénées
  2. Hauban. cassini.ehess.fr (französisch)
  3. Hauban. annuaire-mairie
  4. Hauban. INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe. annuaire-mairie.fr (französisch)

На других языках


- [de] Hauban

[en] Hauban

Hauban (French pronunciation: ​[obɑ̃]) is a commune in the Hautes-Pyrénées department in south-western France.

[ru] Обан (Франция)

Оба́н (фр. и окс. Hauban) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Верхние Пиренеи. Входит в состав кантона Баньер-де-Бигор. Округ коммуны — Баньер-де-Бигор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии