Grenade (occitanisch: Granada) ist eine Kleinstadt im Département Haute-Garonne in der französischen Region Okzitanien.
Grenade Granada | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Léguevin | |
Gemeindeverband | Save Garonne et Coteaux de Cadours | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 1° 18′ O43.4388888888891.2936111111111 | |
Höhe | 97–167 m | |
Fläche | 37,99 km² | |
Einwohner | 8.844 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 233 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31330 | |
INSEE-Code | 31232 | |
![]() Grenade – Notre-Dame de l’Assomption |
Grenade liegt – in beinahe inselähnlicher Lage – zwischen dem Westufer der Garonne und dem Ostufer des kleinen Flusses Save etwa 27 Kilometer (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung von Toulouse entfernt. Bis zur nördlich gelegenen Stadt Montauban sind es weitere 30 Kilometer.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 4108 | 4540 | 4784 | 5026 | 5760 | 6681 | 8847 |
Im 19. Jahrhundert hatte der Ort stets um die 4.000 Einwohner. Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft führte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Absinken der Einwohnerzahl auf unter 3000.
Wie das anhaltende Bevölkerungswachstum in den letzten Jahrzehnten zeigt, profitiert Grenade in hohem Maße von der Nähe zur Großstadt Toulouse. Niedrige Grundstückspreise in den Gewerbegebieten (zones industrielles) haben zur Ansiedlung von kleineren Unternehmen und damit zur Schaffung neuer Arbeitsplätze geführt. Die auf Weizen- und Maisanbau basierende Landwirtschaft sowie Kleinhandel und Handwerk spielen eine immer geringer werdende Rolle im ökonomischen Leben der Stadt.
Grenade wurde im Jahre 1290 vom nur wenige Kilometer entfernt gelegenen, aber in der Zeit der Französischen Revolution zerstörten, Zisterzienserkloster Grandselve als Bastide gegründet. Die Gründung des 30 Kilometer nordwestlich gelegenen Klosters und der Bastide von Beaumont-de-Lomagne in den Jahren nach 1280 geht ebenfalls auf Initiativen von Grandselve zurück. Beide Orte wurden in einer Coregentschaft (paréage) vom Abt des Klosters und von einem Seneschall des Königs regiert.
Über eventuelle Zerstörungen während des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) oder der Hugenottenkriege (1562–1598) ist kaum etwas bekannt. Während der Napoleonischen Kriege quartierten sich – im Vorfeld der Schlacht um Toulouse (10. April 1814) – die gemeinsam kämpfenden englischen, spanischen und portugiesischen Truppen in Grenade ein.
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Grenade (Haute-Garonne)
Aignes | Aigrefeuille | Albiac | Aucamville | Aureville | Auriac-sur-Vendinelle | Aurin | Aussonne | Auzeville-Tolosane | Auzielle | Avignonet-Lauragais | Ayguesvives | Azas | Balma | Baziège | Bazus | Beaupuy | Beauteville | Beauville | Beauzelle | Belberaud | Belbèze-de-Lauragais | Bélesta-en-Lauragais | Bellegarde-Sainte-Marie | Bellesserre | Bessières | Blagnac | Bondigoux | Bonrepos-Riquet | Bouloc | Bourg-Saint-Bernard | Brax | Bretx | Brignemont | Bruguières | Buzet-sur-Tarn | Cabanac-Séguenville | Cadours | Caignac | Calmont | Cambiac | Caragoudes | Caraman | Castanet-Tolosan | Castelginest | Castelmaurou | Castelnau-d’Estrétefonds | Caubiac | Cépet | Cessales | Clermont-le-Fort | Colomiers | Cornebarrieu | Corronsac | Cox | Cugnaux | Daux | Deyme | Donneville | Drémil-Lafage | Drudas | Escalquens | Espanès | Falga | Fenouillet | Flourens | Folcarde | Fonbeauzard | Fourquevaux | Francarville | Fronton | Gagnac-sur-Garonne | Garac | Gardouch | Gargas | Garidech | Gauré | Gémil | Gibel | Goyrans | Gragnague | Gratentour | Grenade | Issus | Juzes | Labastide-Beauvoir | Labastide-Saint-Sernin | Labège | Lacroix-Falgarde | Lagarde | Lagraulet-Saint-Nicolas | La Magdelaine-sur-Tarn | Lanta | Lapeyrouse-Fossat | Laréole | Larra | La Salvetat-Lauragais | La Salvetat-Saint-Gilles | Lasserre-Pradère | Launac | Launaguet | Lauzerville | Lavalette | Layrac-sur-Tarn | Le Born | Le Burgaud | Le Cabanial | Le Castéra | Le Faget | Le Grès | Léguevin | Lespinasse | Lévignac | Loubens-Lauragais | L’Union | Lux | Mascarville | Mauremont | Maurens | Maureville | Mauvaisin | Menville | Mérenvielle | Mervilla | Merville | Mirepoix-sur-Tarn | Mondonville | Mondouzil | Monestrol | Mons | Montaigut-sur-Save | Montastruc-la-Conseillère | Montberon | Montbrun-Lauragais | Montclar-Lauragais | Montégut-Lauragais | Montesquieu-Lauragais | Montgaillard-Lauragais | Montgeard | Montgiscard | Montjoire | Montlaur | Montpitol | Montrabé | Mourvilles-Basses | Mourvilles-Hautes | Nailloux | Nogaret | Noueilles | Odars | Ondes | Paulhac | Péchabou | Pechbonnieu | Pechbusque | Pelleport | Pibrac | Pin-Balma | Plaisance-du-Touch | Pompertuzat | Pouze | Préserville | Prunet | Puysségur | Quint-Fonsegrives | Ramonville-Saint-Agne | Rebigue | Renneville | Revel | Rieumajou | Roquesérière | Rouffiac-Tolosan | Roumens | Saint-Alban | Saint-Cézert | Sainte-Foy-d’Aigrefeuille | Sainte-Livrade | Saint-Félix-Lauragais | Saint-Geniès-Bellevue | Saint-Germier | Saint-Jean | Saint-Jean-Lherm | Saint-Jory | Saint-Julia | Saint-Léon | Saint-Loup-Cammas | Saint-Marcel-Paulel | Saint-Orens-de-Gameville | Saint-Paul-sur-Save | Saint-Pierre | Saint-Pierre-de-Lages | Saint-Rome | Saint-Rustice | Saint-Sauveur | Saint-Vincent | Saussens | Ségreville | Seilh | Seyre | Tarabel | Thil | Toulouse | Tournefeuille | Toutens | Trébons-sur-la-Grasse | Vacquiers | Vallègue | Vallesvilles | Varennes | Vaudreuille | Vaux | Vendine | Verfeil | Vieille-Toulouse | Vieillevigne | Vignaux | Vigoulet-Auzil | Villariès | Villaudric | Villefranche-de-Lauragais | Villematier | Villemur-sur-Tarn | Villeneuve-lès-Bouloc | Villeneuve-Tolosane | Villenouvelle