Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Crépy-en-Valois | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Senlis | |
Kanton | Crépy-en-Valois (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Pays de Valois | |
Koordinaten | 49° 14′ N, 2° 53′ O49.234842.8874 | |
Höhe | 62–150 m | |
Fläche | 16,28 km² | |
Einwohner | 14.788 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 908 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60800 | |
INSEE-Code | 60176 | |
Website | http://www.crepyenvalois.fr/ | |
![]() Kirche St. Denis |
Crépy-en-Valois ist eine französische Gemeinde mit 14.788 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Crépy-en-Valois gehört zum Arrondissement Senlis, ist Hauptort des gleichnamigen Kantons sowie Mitglied der Communauté de communes du Pays de Valois.
Crépy-en-Valois liegt 65 Kilometer nordöstlich von Paris, südlich von Compiègne und war der Hauptort der Grafschaft Valois. Die Stadt liegt 92 m über dem Meeresspiegel.
Die Stadt, deren Gründung im Dunkel liegt, wurde vermutlich von den Römern besetzt. Im 10. Jahrhundert wurde sie von den Herren von Crépy befestigt; die Reste der Befestigung sind in der rue des taillandiers und in der rue Sainte-Agathe erhalten.
Unter den Grafen von Valois wurde die Abtei Saint-Arnoul im Jahre 1008 gegründet. Philipp von Elsass und seine Frau Elisabeth gründeten 1182 ein Stift, das sie dem Erzbischof von Canterbury Thomas Becket widmeten. Dadurch zog die Stadt viele Pilger an. Auch nach dem Anschluss Valois' an Frankreich im Jahr 1213 hielt die Blüte der Stadt infolge der Pilgerströme an.
Im Hundertjährigen Krieg wurde die Stadt verwüstet. 1638 erhob Gaston von Orleans wieder zu einem wichtigen Verwaltungssitz. Diese Funktion verlor sie bereits 1703 wieder. In den Weltkriegen wurde die Stadt mehrfach bombardiert.[1]
Bevölkerungsentwicklung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
Einwohner | 7.379 | 8.660 | 10.920 | 12.228 | 13.222 | 14.436 | 13.839 |
Crépy-en-Valois ist durch Städtepartnerschaften verbunden mit Antoing in Belgien (seit 1957) und mit Zell (Mosel) in Rheinland-Pfalz.
Geboren in Crépy:
Gelebt in Crépy:
Acy-en-Multien | Antilly | Apremont | Auger-Saint-Vincent | Aumont-en-Halatte | Autheuil-en-Valois | Avilly-Saint-Léonard | Balagny-sur-Thérain | Barbery | Bargny | Baron | Beaurepaire | Belle-Église | Betz | Blaincourt-lès-Précy | Boissy-Fresnoy | Bonneuil-en-Valois | Boran-sur-Oise | Borest | Bouillancy | Boullarre | Boursonne | Brasseuse | Brégy | Béthancourt-en-Valois | Béthisy-Saint-Martin | Béthisy-Saint-Pierre | Chamant | Chambly | Chantilly | Chèvreville | Cires-lès-Mello | Courteuil | Coye-la-Forêt | Cramoisy | Creil | Crouy-en-Thelle | Crépy-en-Valois | Cuvergnon | Dieudonné | Duvy | Éméville | Ercuis | Ermenonville | Étavigny | Ève | Feigneux | Fleurines | Fontaine-Chaalis | Foulangues | Fresnoy-en-Thelle | Fresnoy-la-Rivière | Fresnoy-le-Luat | Gilocourt | Glaignes | Gondreville | Gouvieux | Ivors | La Chapelle-en-Serval | Lagny-le-Sec | Lamorlaye | La Villeneuve-sous-Thury | Le Mesnil-en-Thelle | Le Plessis-Belleville | Lévignen | Mareuil-sur-Ourcq | Marolles | Maysel | Mello | Mont-l’Évêque | Montagny-Sainte-Félicité | Montataire | Montlognon | Montépilloy | Morangles | Morienval | Mortefontaine | Nanteuil-le-Haudouin | Neufchelles | Neuilly-en-Thelle | Nogent-sur-Oise | Néry | Ognes | Ormoy-Villers | Ormoy-le-Davien | Orrouy | Orry-la-Ville | Plailly | Pont-Sainte-Maxence | Pontarmé | Pontpoint | Précy-sur-Oise | Puiseux-le-Hauberger | Péroy-les-Gombries | Raray | Rhuis | Roberval | Rocquemont | Rosières | Rosoy-en-Multien | Rouville | Rouvres-en-Multien | Rully | Russy-Bémont | Réez-Fosse-Martin | Saintines | Saint-Leu-d’Esserent | Saint-Maximin | Saint-Vaast-de-Longmont | Saint-Vaast-lès-Mello | Senlis | Silly-le-Long | Séry-Magneval | Thiers-sur-Thève | Thiverny | Thury-en-Valois | Trumilly | Ully-Saint-Georges | Varinfroy | Vauciennes | Vaumoise | Ver-sur-Launette | Verberie | Verneuil-en-Halatte | Versigny | Vez | Villeneuve-sur-Verberie | Villers-Saint-Frambourg-Ognon | Villers-Saint-Genest | Villers-Saint-Paul | Villers-sous-Saint-Leu | Vineuil-Saint-Firmin