Verneuil-en-Halatte ist eine französische Gemeinde mit 4707 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Creil. Die Einwohner heißen Vernoliens.
Verneuil-en-Halatte | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Senlis | |
Kanton | Creil | |
Gemeindeverband | Pays d’Oise et d’Halatte | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 2° 36′ O49.3019444444442.6044444444444 | |
Höhe | 25–108 m | |
Fläche | 22,27 km² | |
Einwohner | 4.707 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 211 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60550 | |
INSEE-Code | 60670 | |
Website | http://www.verneuil-en-halatte.fr/ | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Verneuil-en-Halatte liegt im Pariser Becken in der Landschaft Valois am Ufer des Flusses Oise. Umgeben wird Verneuil-en-Halatte von den Nachbargemeinden Rieux im Norden, Brenouille im Norden und Nordosten, Beaurepaire und Fleurines im Osten, Senlis im Südosten, Aumont-en-Halatte und Apremont im Süden, Creil im Westen und Südwesten sowie Nogent-sur-Oise und Villers-Saint-Paul im Nordwesten.
Ein Teil des Militärflugplatzes Creil liegt im Gemeindegebiet.
Das Schloss von Verneuil wurde Mitte des 16. Jahrhunderts durch Philippe de Boulainvilliers, Seigneur de Verneuil, erbaut. Dieser musste es aber noch im Rohzustand an Jacques de Savoie-Nemours verkaufen, dessen Witwe Anna von Este es an Heinrich IV. von Frankreich weiter veräußerte, der es seiner Mätresse Catherine Henriette de Balzac d’Entragues schenkte, die er zur Marquise von Verneuil erhob. Der gemeinsame Sohn Henri de Bourbon, duc de Verneuil, 1652 von Ludwig XIV. zum Herzog von Verneuil erhoben, starb 1682 im Schloss. 1705 erwarben die Prinzen von Bourbon-Condé die Herrschaft und ließen das Schloss 1734 abreißen, da sie auf Schloss Chantilly lebten.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.218 | 2.587 | 2.560 | 3.463 | 3.614 | 4.037 | 4.349 | 4.500 | 4677 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Verneuil-en-Halatte
Mit der tschechischen Gemeinde Dvůr Králové nad Labem im Královéhradecký kraj besteht eine Partnerschaft.
Acy-en-Multien | Antilly | Apremont | Auger-Saint-Vincent | Aumont-en-Halatte | Autheuil-en-Valois | Avilly-Saint-Léonard | Balagny-sur-Thérain | Barbery | Bargny | Baron | Beaurepaire | Belle-Église | Betz | Blaincourt-lès-Précy | Boissy-Fresnoy | Bonneuil-en-Valois | Boran-sur-Oise | Borest | Bouillancy | Boullarre | Boursonne | Brasseuse | Brégy | Béthancourt-en-Valois | Béthisy-Saint-Martin | Béthisy-Saint-Pierre | Chamant | Chambly | Chantilly | Chèvreville | Cires-lès-Mello | Courteuil | Coye-la-Forêt | Cramoisy | Creil | Crouy-en-Thelle | Crépy-en-Valois | Cuvergnon | Dieudonné | Duvy | Éméville | Ercuis | Ermenonville | Étavigny | Ève | Feigneux | Fleurines | Fontaine-Chaalis | Foulangues | Fresnoy-en-Thelle | Fresnoy-la-Rivière | Fresnoy-le-Luat | Gilocourt | Glaignes | Gondreville | Gouvieux | Ivors | La Chapelle-en-Serval | Lagny-le-Sec | Lamorlaye | La Villeneuve-sous-Thury | Le Mesnil-en-Thelle | Le Plessis-Belleville | Lévignen | Mareuil-sur-Ourcq | Marolles | Maysel | Mello | Mont-l’Évêque | Montagny-Sainte-Félicité | Montataire | Montlognon | Montépilloy | Morangles | Morienval | Mortefontaine | Nanteuil-le-Haudouin | Neufchelles | Neuilly-en-Thelle | Nogent-sur-Oise | Néry | Ognes | Ormoy-Villers | Ormoy-le-Davien | Orrouy | Orry-la-Ville | Plailly | Pont-Sainte-Maxence | Pontarmé | Pontpoint | Précy-sur-Oise | Puiseux-le-Hauberger | Péroy-les-Gombries | Raray | Rhuis | Roberval | Rocquemont | Rosières | Rosoy-en-Multien | Rouville | Rouvres-en-Multien | Rully | Russy-Bémont | Réez-Fosse-Martin | Saintines | Saint-Leu-d’Esserent | Saint-Maximin | Saint-Vaast-de-Longmont | Saint-Vaast-lès-Mello | Senlis | Silly-le-Long | Séry-Magneval | Thiers-sur-Thève | Thiverny | Thury-en-Valois | Trumilly | Ully-Saint-Georges | Varinfroy | Vauciennes | Vaumoise | Ver-sur-Launette | Verberie | Verneuil-en-Halatte | Versigny | Vez | Villeneuve-sur-Verberie | Villers-Saint-Frambourg-Ognon | Villers-Saint-Genest | Villers-Saint-Paul | Villers-sous-Saint-Leu | Vineuil-Saint-Firmin