Die Communauté de communes Périgord-Limousin ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 18. Dezember 1995 gegründet und umfasst 22 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Thiviers.[2]
Communauté de communes Périgord-Limousin | |
Region(en) | Nouvelle-Aquitaine |
Département(s) | Dordogne |
Gründungsdatum | 18. Dezember 1995 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Thiviers |
Gemeinden | 22 |
Präsident | Michel Augeix |
SIREN-Nummer | 242 400 752 |
Fläche | 499,72 km² |
Einwohner | 14.100 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² |
Website | Offz. Website |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Nouvelle-Aquitaine |
Der Gemeindeverband wurde ursprünglich unter der Bezeichnung Communauté de communes du Pays de Jumilhac-le-Grand gegründet. Nach Zugang weiterer Gemeinden von der aufgelösten Communauté de communes du Pays Thibérien änderte er mit Wirkung vom 1. Januar 2017 seinen Namen auf Communauté de communes des Marchés du Périg Or Limousin, Thiviers-Jumilhac. Diese sperrige Bezeichnung wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 abermals geändert und zwar auf die aktuelle Bezeichnung.
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Chalais | 405 | 18,81 | 22 | 24095 | 24800 |
Corgnac-sur-l’Isle | 838 | 20,61 | 41 | 24134 | 24800 |
Eyzerac | 557 | 11,03 | 50 | 24171 | 24800 |
Firbeix | 317 | 22,66 | 14 | 24180 | 24450 |
Jumilhac-le-Grand | 1.175 | 66,67 | 18 | 24218 | 24630 |
La Coquille | 1.276 | 22,37 | 57 | 24133 | 24450 |
Lempzours | 137 | 10,87 | 13 | 24238 | 24800 |
Mialet | 628 | 37,30 | 17 | 24269 | 24450 |
Nantheuil | 974 | 16,82 | 58 | 24304 | 24800 |
Nanthiat | 237 | 11,12 | 21 | 24305 | 24800 |
Négrondes | 797 | 20,15 | 40 | 24308 | 24460 |
Saint-Front-d’Alemps | 258 | 19,02 | 14 | 24408 | 24460 |
Saint-Jean-de-Côle | 364 | 12,70 | 29 | 24425 | 24800 |
Saint-Jory-de-Chalais | 601 | 31,73 | 19 | 24428 | 24800 |
Saint-Martin-de-Fressengeas | 362 | 20,84 | 17 | 24453 | 24800 |
Saint-Paul-la-Roche | 519 | 39,22 | 13 | 24481 | 24800 |
Saint-Pierre-de-Côle | 420 | 19,85 | 21 | 24485 | 24800 |
Saint-Pierre-de-Frugie | 404 | 21,74 | 19 | 24486 | 24450 |
Saint-Priest-les-Fougères | 380 | 20,86 | 18 | 24489 | 24450 |
Saint-Romain-et-Saint-Clément | 328 | 13,80 | 24 | 24496 | 24800 |
Thiviers | 2.871 | 27,77 | 103 | 24551 | 24800 |
Vaunac | 252 | 13,78 | 18 | 24567 | 24800 |
Communauté de communes Périgord-Limousin |
14.100 | 499,72 | 28 | – | – |
(Stand: 1. Januar 2018)
Communautés de communes:
Bastides Dordogne-Périgord | Castillon-Pujols* | Domme Villefranche-du-Périgord | Dronne et Belle | Isle Double Landais | Isle et Crempse en Périgord | Isle-Loue-Auvézère en Périgord | Isle Vern Salembre en Périgord | Montaigne Montravel et Gurson | Pays de Fénelon | Pays Foyen* | Pays Ribéracois | Pays de Saint-Aulaye | Périgord-Limousin | Périgord Nontronnais | Portes Sud Périgord | Sarlat-Périgord Noir | Terrassonnais en Périgord Noir Thenon Hautefort | Vallée de la Dordogne et Forêt Bessède | Vallée de l’Homme
Communautés d’agglomération:
Bergeracoise |
Le Grand Périgueux
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.