Die Communauté de communes Porte de DrômArdèche ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes in den beiden Départements Ardèche und Drôme, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Saint-Vallier befindet. Der Name bezieht sich auf seine Lage am Nordrand der beiden Départements und an deren Zugang über das Tal der Rhône, die das zum Verband gehörende Gebiet durchfließt. Der département-übergreifend strukturierte Gemeindeverband besteht aus 34 Gemeinden und zählt 47.435 Einwohner (Stand 2019)[1] auf einer Fläche von 423,66 km². Präsident des Gemeindeverbandes ist Pierre Jouvet.[2]
Communauté de communes Porte de DrômArdèche | |
Region(en) | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département(s) | Ardèche (8 Gemeinden) Drôme (26 Gemeinden) |
Gründungsdatum | 1. Januar 2014 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Saint-Vallier |
Gemeinden | 34 |
Präsident | Pierre Jouvet |
SIREN-Nummer | 200 040 491 |
Fläche | 423,66 km² |
Einwohner | 47.435 (2019)[1] |
Bevölkerungsdichte | 112 Einw./km² |
Website | www.porte-de-dromardeche.fr |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes |
Die Communauté de communes Porte de DrômArdèche entstand zum Jahreswechsel 2013/2014 aus der Fusion von vier kleineren, älteren Verbänden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten gegründet worden waren:
Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmt die Wohnungsbaupolitik. Er betreibt die Straßenmeisterei, die Abwasserentsorgung (teilweise), die Müllabfuhr und -entsorgung und den Flugplatz Saint-Rambert-d’Albon. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen Bereichen. Er ist außerdem zuständig für den Ausbau der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze auf seinem Gebiet.[2]
Folgende 34 Gemeinden gehören der Communauté de communes Porte de DrômArdèche an:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl | Département |
---|---|---|---|---|---|---|
Albon | 1.985 | 26,08 | 76 | 26002 | 26140 | Drôme |
Andance | 1.205 | 6,62 | 182 | 07009 | 07340 | Ardèche |
Andancette | 1.337 | 6,10 | 219 | 26009 | 26140 | Drôme |
Anneyron | 4.063 | 36,76 | 111 | 26010 | 26140 | Drôme |
Arras-sur-Rhône | 535 | 5,62 | 95 | 07015 | 07370 | Ardèche |
Beausemblant | 1.427 | 11,80 | 121 | 26041 | 26240 | Drôme |
Champagne | 581 | 4,03 | 144 | 07051 | 07340 | Ardèche |
Châteauneuf-de-Galaure | 1.831 | 18,31 | 100 | 26083 | 26330 | Drôme |
Claveyson | 862 | 16,28 | 53 | 26094 | 26240 | Drôme |
Eclassan | 1.028 | 16,42 | 63 | 07084 | 07370 | Ardèche |
Épinouze | 1.510 | 11,42 | 132 | 26118 | 26210 | Drôme |
Fay-le-Clos | 163 | 4,53 | 36 | 26133 | 26240 | Drôme |
Hauterives | 1.894 | 30,78 | 62 | 26148 | 26390 | Drôme |
Lapeyrouse-Mornay | 1.221 | 11,48 | 106 | 26155 | 26210 | Drôme |
Laveyron | 1.232 | 5,34 | 231 | 26160 | 26240 | Drôme |
Le Grand-Serre | 906 | 24,92 | 36 | 26143 | 26530 | Drôme |
Lens-Lestang | 891 | 16,51 | 54 | 26162 | 26210 | Drôme |
Manthes | 664 | 6,86 | 97 | 26172 | 26210 | Drôme |
Moras-en-Valloire | 681 | 8,50 | 80 | 26213 | 26210 | Drôme |
Ozon | 381 | 8,30 | 46 | 07169 | 07370 | Ardèche |
Peyraud | 482 | 6,02 | 80 | 07174 | 07340 | Ardèche |
Ponsas | 531 | 2,91 | 182 | 26247 | 26240 | Drôme |
Ratières | 266 | 9,13 | 29 | 26259 | 26330 | Drôme |
Saint-Avit | 324 | 9,03 | 36 | 26293 | 26330 | Drôme |
Saint-Barthélemy-de-Vals | 1.858 | 20,27 | 92 | 26295 | 26240 | Drôme |
Saint-Étienne-de-Valoux | 297 | 2,35 | 126 | 07234 | 07340 | Ardèche |
Saint-Jean-de-Galaure | 1.268 | 13,21 | 96 | 26216 | 26240 | Drôme |
Saint-Martin-d’Août | 382 | 7,73 | 49 | 26314 | 26330 | Drôme |
Saint-Rambert-d’Albon | 6.758 | 13,43 | 503 | 26325 | 26140 | Drôme |
Saint-Sorlin-en-Valloire | 2.254 | 26,38 | 85 | 26330 | 26210 | Drôme |
Saint-Uze | 2.062 | 10,10 | 204 | 26332 | 26240 | Drôme |
Saint-Vallier | 3.960 | 5,36 | 739 | 26333 | 26240 | Drôme |
Sarras | 2.228 | 11,47 | 194 | 07308 | 07370 | Ardèche |
Tersanne | 368 | 9,61 | 38 | 26349 | 26390 | Drôme |
Communauté de communes Porte de DrômArdèche |
47.435 | 423,66 | 112 | – | – | – |
Offizielle Website des Gemeindeverbandes (französisch)
(Stand: 1. Januar 2017)
Communautés de communes:Ardèche des Sources et Volcans | Ardèche Rhône Coiron | Bassin d’Aubenas | Berg et Coiron | Cèze Cévennes* | Gorges de l’Ardèche | Montagne d’Ardèche | Pays Beaume-Drobie | Pays de Lamastre | Pays des Vans en Cévennes | Porte de DrômArdèche* | Rhône aux Gorges de l’Ardèche | Rhône Crussol | Val d’Ay | Val de Ligne | Val Eyrieux
Communautés d’agglomération:
Annonay Rhône Agglo |
Hermitage-Tournonais-Herbasse-Pays de Saint Félicien* |
Privas Centre Ardèche
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.
(Stand: 1.Januar 2018)
Communautés de communes:Baronnies en Drôme Provençale | Crestois et Pays de Saillans | Dieulefit-Bourdeaux | Diois | Drôme Sud Provence | Enclave des Papes-Pays de Grignan* | Jabron-Lure-Vançon-Durance* | Porte de DrômArdèche* | Royans-Vercors | Sisteronais-Buëch* | Vaison Ventoux* | Val de Drôme | Ventoux-Sud*
Communautés d’agglomération:
Hermitage-Tournonais-Herbasse-Pays de Saint Félicien* |
Montélimar-Agglomération |
Valence Romans Agglo
Den mit * gekennzeichneten Gemeindeverbänden gehören auch Gemeinden an, die in anderen Départements liegen.