Anneyron ist eine französische Gemeinde im Département Drôme. Anneyron gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Saint-Vallier. Die Gemeinde hat 4.063 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die sich Anneyronnais(es) nennen.
Anneyron | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Drôme (26) | |
Arrondissement | Valence | |
Kanton | Saint-Vallier | |
Gemeindeverband | Porte de DrômArdèche | |
Koordinaten | 45° 16′ N, 4° 53′ O45.2719444444444.8886111111111 | |
Höhe | 165–372 m | |
Fläche | 36,76 km² | |
Einwohner | 4.063 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 111 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26140 | |
INSEE-Code | 26010 | |
Website | www.anneyron.fr | |
![]() Rathaus von Anneyron |
Anneyron liegt etwa 38 Kilometer südöstlich von Saint-Étienne zwischen Lyon und Marseille. Umgeben wird Anneyron von den Nachbargemeinden Bougé-Chambalud im Norden, Épinouze im Nordosten, Saint-Sorlin-en-Valloire im Osten, Châteauneuf-de-Galaure im Südosten, Saint-Jean-de-Galaure und Fay-le-Clos im Süden, Albon im Südwesten sowie Saint-Rambert-d’Albon im Westen und Nordwesten.
1809 wurde die Gemeinde aus der Nachbargemeinde Albon und der Ortschaft Mantaille geschaffen.
Mantaille war in der Karolingerzeit ein sehr wichtiger Ort: Erstmals erwähnt 858 als "Mantelum villa",[1] bekam er 860 und 861 Besuch von Karl dem Kahlen, der hier in "Mantalo" zwei Urkunden für den Erzbischof von Lyon unterzeichnete.[2] Seinen geschichtlichen Höhepunkt erlebte er, als auf einer Synode von Bischöfen und Grafen 879 Boso, Graf von Autun zum König von Burgund gewählt wurde.[3]
Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2530 | 2519 | 2746 | 2895 | 2864 | 3038 | 3319 | 3683 | 4047 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Albon | Alixan | Ambonil | Andancette | Anneyron | Arthémonay | Barbières | Barcelonne | Bathernay | Beaumont-lès-Valence | Beaumont-Monteux | Beauregard-Baret | Beausemblant | Beauvallon | Bésayes | Bourg-de-Péage | Bourg-lès-Valence | Bren | Chabeuil | Chanos-Curson | Chantemerle-les-Blés | Charmes-sur-l’Herbasse | Charpey | Châteaudouble | Châteauneuf-de-Galaure | Châteauneuf-sur-Isère | Châtillon-Saint-Jean | Chatuzange-le-Goubet | Chavannes | Claveyson | Clérieux | Combovin | Crépol | Crozes-Hermitage | Épinouze | Érôme | Étoile-sur-Rhône | Eymeux | Fay-le-Clos | Génissieux | Gervans | Geyssans | Granges-les-Beaumont | Hauterives | Hostun | Jaillans | La Baume-Cornillane | La Baume-d’Hostun | Lapeyrouse-Mornay | Larnage | La Roche-de-Glun | Laveyron | Le Chalon | Le Grand-Serre | Lens-Lestang | Malissard | Manthes | Marches | Margès | Marsaz | Mercurol-Veaunes | Montchenu | Montéléger | Montélier | Montmeyran | Montmiral | Montvendre | Moras-en-Valloire | Mours-Saint-Eusèbe | Ourches | Parnans | Peyrins | Peyrus | Ponsas | Pont-de-l’Isère | Portes-lès-Valence | Ratières | Rochefort-Samson | Romans-sur-Isère | Saint-Avit | Saint-Bardoux | Saint-Barthélemy-de-Vals | Saint-Christophe-et-le-Laris | Saint-Donat-sur-l’Herbasse | Saint-Jean-de-Galaure | Saint-Laurent-d’Onay | Saint-Marcel-lès-Valence | Saint-Martin-d’Août | Saint-Michel-sur-Savasse | Saint-Paul-lès-Romans | Saint-Rambert-d’Albon | Saint-Sorlin-en-Valloire | Saint-Uze | Saint-Vallier | Saint-Vincent-la-Commanderie | Serves-sur-Rhône | Tain-l’Hermitage | Tersanne | Triors | Upie | Valence | Valherbasse